Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
Thronjubiläum in Neuss
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr
"O Archistratisi der himmlischen Heerscharen, wir bitten dich hin und wieder, Unwürdige, dass du uns durch deine Gebete mit dem Schutz der Rufe deiner immateriellen Herrlichkeit beschützt und uns bewahrst, die wir fleißig niederfallen und rufen: 'Erlöse uns aus der Not, als Herrscher der Höchsten Mächte'."
(Kontakion der Kathedrale des Erzengels Michael und anderer himmlischer Mächte, die unkörperlich sind)

Fotoreportage - Liturgie in Neuss am 21. November:

Die Liturgie endet, freudige Begegnungen, alte Bekannte - alte Wuppertaler wie alte Narnianen, tiefe Verwandte - für immer Freunde. "Happy Feast!" "Frohes Fest!"
. "Mit Erzengel Michael!" Umarmungen, Küsse, Händeschütteln.. "Frohes Fest zu Michaeli!"

  Das Thronfest. Eine riesige Kirche, 300 Menschen, 4 Priester, 2 Diakone.

Abendmahl, Gebetsgottesdienst, Gratulation der Gemeindemitglieder durch den Rektor - mit Verteilung von Geschenken an diejenigen, die sich durch besonderen Fleiß zur Verbesserung des Tempels und des Gemeindelebens ausgezeichnet haben.

Die Gemeindemitglieder kommen aus der ganzen Gegend, hauptsächlich aus Düsseldorf. Nach der Liturgie - "die Fortsetzung der Liturgie" (wie Pater Eugene sagte) - das Essen. Beim Essen gab es viel zu essen: Torten, Salate, Kuchen, Gebäck - alles selbst gemacht, die Gemeindemitglieder hatten ihr Bestes gegeben.

In der Kirche gibt es drei Altäre: der Hauptaltar - Erzengel Michael, der rechte - Nikolaus der Wundertäter, der linke - Alexej, der Gottesmann. Wettbewerb der Kinderzeichnungen für den Feiertag. In der Nähe des Tempels nach dem Gottesdienst.

Noch ein paar Fotos, die Sie sich merken sollten.

Geschichte der Feierlichkeiten in der Kathedrale des Erzengels Michael


Das Fest der Synaxis des Erzengels Michael und anderer himmlischer Kräfte, die nicht körperlich sind, wurde durch ein Dekret des Konzils von Laodizea eingeführt, das um das Jahr 363 stattfand - einige Jahre vor dem Ersten Ökumenischen Konzil.

Die kirchliche Tradition, die von den Gläubigen gleichrangig mit der Heiligen Schrift verehrt wird, besagt, dass der Erzengel Michael an vielen Ereignissen des Alten Testaments beteiligt war. Zum Beispiel wies er den Israeliten beim Auszug aus Ägypten den Weg - in Form einer Wolkensäule am Tag und einer Feuersäule in der Nacht. Außerdem offenbarte er Josua den Willen des Herrn für die Einnahme von Jericho und trug den Propheten Abbakum von Judäa nach Babylon, um Daniel, der in einem Wassergraben mit Löwen gefangen war, Nahrung zu geben.

Viele Wunder sind mit dem Namen des Erzengels Michael verbunden. Hier ist nur eine der Geschichten. Erzengel Michael rettete einen athonitischen Jungen. Räuber wollten den jungen Mann ertränken: Sie träumten davon, an die luxuriöse Schatzkammer zu gelangen, die er zufällig fand. In Erinnerung an dieses Wunder ließ der bulgarische Zar Dochiar auf dem Berg Athos einen Tempel zu Ehren des Erzengels Michael errichten. Das von dem Jungen gefundene Gold wurde zur Ausschmückung der Kirche verwendet.

Es gibt auch Wunder, die sich auf russischem Boden ereignet haben. In der Wolokolamsker Paterik kann man zum Beispiel die Geschichte des Mönchs Paphnutius von Borowsk über die wundersame Rettung von Nowgorod dem Großen lesen: "Und da das große Nowgorod nie von den Agariern genommen wurde ... als mit Gottes Erlaubnis um unserer Sünden willen der gottlose Agarierkönig Batu das russische Land zerstörte und verbrannte und zur Neustadt ging und Gott und die reinste Mutter Gottes es mit der Erscheinung des Erzengels Michael bedeckten, der ihn daran hinderte, dagegen zu kommen. Und er ging in die litauischen Städte und kam nach Kiew und sah an der Steinkirche den großen Erzengel Michael über den Türen geschrieben und sagte zu seinen Fürsten, indem er mit dem Finger zeigte: "Dieser hat mir verboten, nach Weliki Nowgorod zu gehen.".

"Archistratisi Gottes, Diener der göttlichen Herrlichkeit, Herrscher der Engel und Lehrer der Menschen, bittet um das, was uns nützlich ist, und um große Gunst, wie die unkörperlichen Archistratisi Gottes«.

  Interessante Fakten über Erzengel Michael

Man glaubt, dass es der Erzengel Michael war, der Jeanne d'Arc erschien und ihr half. Der Erzengel vertraute Jeanne an, ihre Mission zu erfüllen - Karl VII. in Reims zu krönen. Der Legende nach erschien Michael während der Befreiung von Orleans von den Engländern, umgeben von einer ganzen Schar von Engeln, leuchtend am Himmel und kämpfte auf der Seite der Franzosen.

Der christlichen Balkan-Legende zufolge lehrte der Erzengel Michael die Märtyrer Florus und Laurus die Kunst des Pferdeführens. Aus diesem Grund werden die lokalen Ikonen von Florus und Laurus oft mit Pferden dargestellt, deren Zügel der Erzengel in der Hand hält.

Galerie