Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
17. März. Liturgie der vorgeweihten Gaben
17. März. Liturgie der vorgeweihten Gaben
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr

IMG 1297  In der dritten Fastenwoche, am Dienstag, dem 17. März, fand in der Dreifaltigkeitskirche die Liturgie der geheiligten Gaben statt.

 Die Liturgie wurde wegen der drohenden "Kirchenschließungen" auf Antrag der deutschen Regierung von Mittwoch, dem 18. März (wie geplant) auf Dienstag, den 17. März verschoben. Und da in den kommenden Wochen die Gottesdienste im Tempel "bei geschlossenen Türen" stattfinden werden, kamen dieses Mal, während die Türen offen waren, viele Menschen in den Tempel, fast wie an Ostern.

 

 Die Gemeindemitglieder kamen aus Wuppertal, Bochum, Iserlohn und Menden. Die "Vor-Sanctification" endete gegen 21:00 Uhr. Die Kommunion dauerte eine Stunde. Alle von den Geistlichen empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus wurden getroffen.

 Zu Beginn und am Ende des Gottesdienstes richtete der Rektor der Gemeinde, Priester Vadim Abramov, ein Wort der Ermahnung an die Versammelten. Er forderte alle auf, nicht in Panik zu geraten, Augen und Ohren von jeglichem Schmutz freizuhalten, Buße zu tun und fleißig zu beten. Und das Blutlose Opfer kann niemals aufgehoben werden. Die Sakramente der Kirche werden sowohl den Kranken als auch den Gesunden ungehindert gespendet, wobei die Präventivmaßnahmen eingehalten werden.

 Der Rektor bat auch um finanzielle Unterstützung für die Rückzahlung des Darlehens für die gekaufte Kirche, da in der nahen Zukunft der Quarantäne keine Einnahmen für den "Kirchenkreis" zu erwarten sind.

 

 Für die Fastenzeit wird eine zusätzliche Gebetsregel empfohlen: die Verlesung eines Gebetes zu Gott und unserem Erlöser um Befreiung von einer tödlichen Krankheit.

  Gebet in Zeiten von Unwetterkatastrophen und tödlichen Ansteckungen

 Herr, unser Gott, schaue von Deiner heiligen Höhe herab auf das Gebet von uns sündigen und unwürdigen Knechten, die durch unsere Missetaten Deine Güte erzürnt und Deine Barmherzigkeit erzürnt haben, und gehe nicht ins Gericht mit Deinen Knechten, sondern wende Deinen furchtbaren Zorn ab, der rechtschaffen gegen uns gerichtet ist, lösche die verderbliche Pein, stecke dein furchtbares Schwert weg, das uns unsichtbar und unzeitgemäß niedermäht, und erbarme dich der Armen und Bedürftigen deiner Knechte und verschließe unsere Seelen nicht im Tode, in Reue mit gebrochenem Herzen und mit Tränen zu dir, dem barmherzigen, gnädigen und gnadenreichen Gott unseres Gottes. Du aber bist es, der uns barmherzig rettet, o unser Gott, und Dir geben wir die Ehre, o Vater, und dem Sohn und dem Heiligen Geist, jetzt und in Ewigkeit und bis in alle Ewigkeit. Amen.

 

 Fotoalbum

 

Galerie