Frohe Weihnachten!
Deine Geburt, o Christus, unser Gott, hat der Welt das Licht der Vernunft geschenkt: In ihr lernen die, die den Sternen dienen, sich vor Dir, der Sonne der Gerechtigkeit, zu verneigen und Dich von den Höhen des Ostens zu führen. O Herr, Dir sei Ehre. (Troparion der Geburt Christi, Stimme 4).
(Übersetzung: Deine Geburt, o Christus, unser Gott, hat die Welt mit dem Licht der Vernunft erleuchtet, denn die Weisen, die den Sternen dienten, wurden durch den Stern gelehrt, sich vor Dir, der Sonne der Wahrheit, zu verneigen und Dich als den wahren himmlischen Osten zu erkennen. O Herr, Dir sei Ehre).
* * *
Wir skandieren: Die Sonne der Gerechtigkeit, Christus, unser Gott. Haben Sie schon einmal einen Sonnenaufgang gesehen? Er bringt Hoffnung und Freude. Es ist noch nicht ganz hell, aber die ersten Strahlen erscheinen über dem Horizont, und wir wissen schon: jetzt wird es fluten. Und schon die strahlende Kraft der aufgehenden Sonne gibt uns Kraft und Zuversicht: Der Tag wird gelingen!
Am Weihnachtstag spüren wir Hoffnung und Freude. Das Weihnachtsereignis ist so groß und so wichtig für das Werk unserer Erlösung, dass der Mensch aufgrund seiner Schwäche diese Größe nicht immer begreifen kann. Jedes Jahr bereitet uns die Kirche durch Fasten auf dieses große und freudige Fest vor, und dann folgen die Heiligen Tage - heilige Tage! Und damit wir die geistige Freude über die Menschwerdung Christi noch besser erleben können, hebt das Statut die Fastentage während der Heiligen Tage auf.
Am Weihnachtstag spüren wir Hoffnung und Freude. Das Weihnachtsereignis ist so groß und so wichtig für das Werk unserer Erlösung, dass der Mensch aufgrund seiner Schwäche diese Größe nicht immer begreifen kann. Jedes Jahr bereitet uns die Kirche durch Fasten auf dieses große und freudige Fest vor, und dann folgen die Heiligen Tage - heilige Tage! Und damit wir die geistige Freude über die Menschwerdung Christi noch besser erleben können, hebt das Statut die Fastentage während der Heiligen Tage auf.
...Doch nach Sonnenaufgang müssen wir früher oder später wieder den üblichen Arbeitstag mit seinen Sorgen, seiner Aufregung, seinem Ärger erleben... Und wie wichtig ist es, nicht zu vergessen, wie hell und beruhigend der Morgen war! Dann ist der ganze Tag anders!
Ich wünsche mir und allen anderen dieses Wunder des Lebens anders.
Veniamin Zypin
Ich wünsche mir und allen anderen dieses Wunder des Lebens anders.
Veniamin Zypin