Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
Pfarrei zur Heiligen Dreifaltigkeit in Dortmund - Seite 2
Wählen Sie einen Abschnitt:
16.03 (Vs.) 10.00 - 13.00 Woche 2 der Großen Fastenzeit. Heiliger Gregor Palamas. Liturgie des Heiligen Basilius des Großen

Die jährliche Gemeindeversammlung fand am Sonntag, den 26.01. statt. Sie war den Berichten über das Leben der Pfarrei im Jahr 2024 und den Plänen für 2025 gewidmet. Zur Vorbereitung der Versammlung

Liebe Brüder und Schwestern! Jedes Jahr sammeln wir dank unserer gemeinsamen Bemühungen Gelder für lebensrettende Medikamente für krebskranke Kinder in Tschita, und auch

Der erste Fastensonntag erinnert an den Sieg der orthodoxen Kirche über alle Irrlehren, die sie empört haben, und insbesondere über die letzte von ihnen, die ikonoklastischen Irrlehren, die zum Tod verurteilt wurden.

Liebe Brüder und Schwestern! Aufgrund des Streiks der öffentlichen Verkehrsmittel am Mittwoch, den 12. März, wurde die Liturgie der heiligen Gaben auf Freitag, den 14. März, 17:00 Uhr, verschoben. Priester Vadim

"Jetzt sind die himmlischen Mächte mit uns unsichtbar im Dienst".
"Von der Übertretung des erstgeschaffenen Adam, da ich eifersüchtig war und mich nackt wußte vor Gott und vor dem ewigen Reich und vor der Süße der Sünde um meiner Sünden willen ..."

Froher Beginn des geistigen Frühlings, meine Lieben! So nennen die Heiligen Väter die Fastenzeit - eine Zeit, die der Erneuerung der Seele gewidmet ist. Im liturgischen Kreis geht dem Beginn der Fastenzeit ein Zyklus von Vorfastenzeiten voraus

"Denn wenn ihr den Menschen ihre Schuld vergebt, so wird euch auch euer himmlischer Vater vergeben".
Was ist Fasten? Wie sollten wir fasten? Was ist geistliches Fasten?