Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats

Leider hat eine Person, die in den Tempel geht,...

cerkov 19605

Leider kann eine Person, die in den Tempel geht, eine schreckliche Abstumpfung der Seele erleben. Er kann einen so ernsten Zustand erreichen, wie es geschieht, wenn der Krankheitsverlauf in ein chronisches Stadium übergeht und es unmöglich ist, einen Menschen zu retten. Es ist unmöglich, ihn zu erklären oder zu inspirieren, weil er im Bösen verwurzelt ist. Nehmen wir an, dass ein Kind zum Beispiel ab dem fünften Lebensjahr beginnt

Ludmila Ivanitskaya "Diejenigen, die die Liebe Christi ergriffen haben"

  В дни, предшествующие памятным датам протоиерея Леонида, особенно присущи воспоминания о батюшке, о его доброте и человечности. Неожиданно в памяти всплывает что-то новое, на что в свое время и не особенно обращала внимание. Со временем, происходит переосмысление и прошлого, и настоящего уже с точки зрения христианского вероучения.  Какие-то события воспринимаешь иначе, благодаришь Бога, молишься

Woche des 21. Pfingstfestes. Tag des Gedenkens an Erzpriester Leonid Tsypin

IMG 7651

Am Sonntag, dem 29. Oktober, fand eine Göttliche Liturgie zum Gedenken an den verstorbenen Rektor unserer Kirche, Pater Leonid Tsypin, statt. Die Liturgie wurde von den Priestern Vadim Abramov und Artemy Kuznetsov, Hieromonk Methodius (Serbien) und Diakon Alexander Vasiliev (Kiew) gefeiert. Im Anschluss an die Liturgie und das brüderliche Mahl wurde auf dem Friedhof am Grab von Pater Leonid ein Gedenkgottesdienst abgehalten. Leonid statt.  

Nachdem ein Mensch gestorben ist, erhält seine Seele die Fähigkeit,...

Wenn ein Mensch stirbt, erhält seine Seele die Fähigkeit, in das Wesen der Dinge einzudringen, so dass sie nicht nur alle Gespräche zwischen Verwandten, Kindern, Neffen, Schwiegersöhnen hören, sondern sogar fühlen wird, was sie denken. Sie wird sehen, wie sie unsere Teppiche teilen, wie sie mit uns schimpfen, weil wir nicht rechtzeitig bei ihnen eingezogen sind, wie sie zuerst Geld suchen

Was für eine ewige Erinnerung

"... die Grenze zwischen den Lebenden und den Toten ist verschwommen. Man sieht einen Menschen mit leeren Augen, mit einem verbrannten Gewissen, und das ist der Tod. Es gibt eine Menge Informationen, eine Menge Probleme, der Lebensrhythmus ist sehr schnell geworden. Die Menschen müssen um die Liebe zueinander kämpfen. Was für uns wichtiger ist, ist die lebendige Gottesgemeinschaft, das Gebet und das Wirken der Liebe Gottes, die uns verbindet.

Geschichte des Tempels

"Der Weg des Heils ist einfach: an Christus glauben, die Gebote befolgen (dazu gehört auch das ständige Gebet) und jeden kleinsten Verstoß gegen ein Gebot bereuen. Vor allem soll man seine Nächsten nicht verurteilen oder kränken." Ig.Nikon (Worobjow). Die Geschichte Russlands, und später die Geschichte Russlands, ist die Geschichte der Orthodoxie. Und am vollständigsten, am anschaulichsten lässt sich diese Geschichte an der Geschichte der Russen ablesen

Reparaturen im Tempel. Arbeiten am Altar

IMG 20171022 WA0028

Die Reparaturen im Tempel gehen weiter. Neben den Verputz- und Malerarbeiten wurden im Altarraum Bodenausgleichsarbeiten durchgeführt. An den beiden Vorbereitungstagen wurden 11 Tonnen Schotter und 8 Tonnen Beton verbaut. Wir danken allen, die sich an diesen arbeitsintensiven Arbeiten beteiligt haben. Dies sind Gemeindemitglieder unserer Kirche: Anatoly Litau, Sergey Shidlovsky, Andrey Ganu, Valery Kasatkin, Arthur Iskanderov,

In Bonn fand die Einweihung einer orthodoxen Kirche zu Ehren der Apostelgleiche Königin Helena statt

IMG 20171023 WA0018

Am 21. Oktober fand in Bonn im Rahmen der offiziellen Übergabe des Gebäudes der ersten orthodoxen Kirche in der Geschichte dieser Stadt an die russische orthodoxe Pokrowskaja-Gemeinde die kleine Weihe der Kirche im Namen der Heiligen Gleichen - Königin Helena - und die Göttliche Liturgie statt. Der Ritus der Konsekration und die Göttliche Liturgie in der neu geweihten Kirche wurden von den Geistlichen der Kirche - Rektor Priester Eugen Theodore und Diakon Artemy Noskov, sowie von

40. Tag des seligen Todes von Erzbischof Theophanes

13

"Wer Freunde haben will, muss auch freundlich sein; und es gibt einen Freund, der mehr an ihm hängt als ein Bruder" (Sprüche 18,25) Diese Worte aus den Sprüchen Salomos charakterisieren den verstorbenen Vladyka Theophanes am besten. Sein ganzes Leben war darauf ausgerichtet, einen Kreis von Freunden aufzubauen, mit denen er sich austauschen wollte. Und seine Freunde fühlten sich gegenseitig zu ihm hingezogen, als eine Quelle der Inspiration