Am Dienstag, dem 14. Januar, dem Fest der Beschneidung des Herrn und des heiligen Basilius des Großen, Erzbischof von Cäsarea in Kappadozien (379), fand in der Dreifaltigkeitsgemeinde in Dortmund ein Gottesdienst statt.
Am Sonntag, dem 12. Januar, fand in der Dreifaltigkeitsgemeinde nach dem Gottesdienst und dem Essen ein Weihnachtsabendmahl statt. Es wurde ein Theaterstück gezeigt: "Die Nacht von Bethlehem". Die Kinder führten Reigentänze auf, sagten Gedichte auf und
13.01 (Mo.) 10.00 Akathis zur Geburt Christi 17.00 - 19.40 Nachtvigil. 14.01 (Di.) 09.30 - 12.30 Beschneidung des Herrn. Liturgie von Basilius dem Großen. Mittwoch St. Seraphim von Sarow
Am 12. Januar, in der 29. Pfingstwoche, nach Christi Geburt, dem Geburtsfest, Gedenken an den heiligen Gerechten Joseph, den Verlobten, David, den König, und Jakobus, den Bruder des Herrn nach dem Fleisch,
Am 7. Januar 2025 fand in der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit in Dortmund ein Festgottesdienst statt. Die Göttliche Liturgie wurde vom Rektor der Dreifaltigkeitspfarrei, Vadim Abramov, geleitet, begleitet von den Priestern: Pater Artemije Artemije
Auf dem Foto: Das berühmte Kapitol der Kathedrale St. Lazare in Auteuil, Frankreich (XIII. Jahrhundert): Ein Engel weckt die Heiligen Drei Könige, damit sie sich auf den Weg machen. Es ist sehr bald! Wir sollten uns beeilen und
Am Morgen des 5. Januar 2025, eine Woche vor Christi Geburt, fand in der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit in Dortmund eine Göttliche Liturgie statt, die vom Rektor der Gemeinde geleitet wurde.
Liebe Brüder und Schwestern! Unsere Pfarrei wächst und verändert sich ständig. Deshalb müssen wir die Liste unserer Gemeindemitglieder aktualisieren. Wer ist ein Gemeindemitglied der Pfarrei? Ein Gemeindemitglied ist eine Person, die regelmäßig
Flurstraße 39
44145 Dortmund
Tel: (0231) 700 58 36
E-Mail: info@nadegda.de
IBAN: DE60 4405 0199 0001 0718 66
SWIFT-BIC: DORTDE33XXX