Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
Anastasia Iskandarova über die Familienzusammenführung 2023.
Anastasia Iskandarova über die Familienzusammenführung 2023.
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr

Zwischen dem 23. und 28. Dezember 2023 schlossen sich mehrere Großfamilien aus der Dreifaltigkeitsgemeinde Dortmund zusammen und organisierten eine Familiensiedlung in der Hagener Marienhofstube.

Für die Eröffnung der Siedlung wurde ein festliches Programm in Form eines Quiz, verschiedener Spiele, Wettbewerbe und Reigentänze vorbereitet. Es war eine gute Möglichkeit für alle Teilnehmer, sich besser kennenzulernen, sich zu öffnen und in Stimmung zu kommen. 

Der rahmende und bedeutungsvolle Teil der Siedlung war natürlich das gemeinsame Gebet, die Akathist für die Erziehung der Kinder, die Beichte und die Obednitsa. 

Als Leitmotiv für das Familiencamp wurde das Thema "Stufen der Ehe: Wie sich die Beziehung von Mann und Frau in verschiedenen Zeitabschnitten entwickelt" gewählt. Berichte und Diskussionen wurden rund um dieses Thema organisiert. 

Diakon Wanjamin Zypin mit Matuschka Elena, Priester Alexej Veselow kamen, um zu berichten, und es gab ein Gespräch mit dem Rektor der Gemeinde Pater Vadim. Vadim. Jedes dieser Treffen hat uns den Raum der Familie und der Beziehungen auf neue Weise gezeigt, und es wurden wichtige Aspekte besprochen, über die wir nachdenken sollten. So berichtet Pfr. Alexei Veselov in seinem Bericht darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, die Mission unserer Familie zu verstehen: wer wir als Familie sind, was uns wichtig ist, wie wir unsere Zeit verbringen wollen, unsere Ziele usw. 

Interessante Fragen, konkrete Beispiele aus dem Leben sowie persönliche Erfahrungen der Teilnehmer, die sie vertraulich mitteilten, gaben uns reichlich Stoff zum Nachdenken und zur allgemeinen Diskussion. 

Das Programm war abwechslungsreich und reichhaltig: Reportagen, Unterricht mit Jugendlichen, zahlreiche Aktivitäten für Kinder während der Reportagen (Backen, Malen, Brettspiele...), Lesungen, das Spiel "Was, wo, wann", Lagerfeuer, aber der wichtigste Teil des Programms war die Gelegenheit zur freien Kommunikation, insbesondere für Kinder und Jugendliche.

Es waren auch besondere Veranstaltungen geplant. 

So mussten die Kinder am Sonntag, dem Festtag des Heiligen Spyridon von Trimiphut, Sketche aus dem Leben des Heiligen vorbereiten und aufführen. Die Teilnehmer nahmen die Aufgabe verantwortungsbewusst an, und am Abend konnten alle Anwesenden den Höhenflug ihrer kreativen Phantasie genießen. 

In diesem Jahr haben wir beschlossen, einen Ausflug zu den Höhlen des "Dechenhöhle und deutsches Höhlenmuseum Iserlohn" zu organisieren. Das war eine neue Erfahrung, aber sowohl Erwachsene als auch Kinder genossen die gemeinsame Zeit. 

Der letzte Abend - der Abend der Zusammenfassung der Ergebnisse - war besonders wertvoll. Jeder Teilnehmer teilte seine Eindrücke mit. Wir haben ausführlich darüber diskutiert, was funktioniert hat, was verbessert werden muss, was verändert werden sollte, und neue Ideen ausgetauscht, die während der Diskussion entstanden sind. Dies ist ein wichtiger Teil des Prozesses, da die Dortmunder Familiensiedlung sehr jung ist und sich noch im Aufbau befindet und die Organisatoren die Teilnehmer selbst sind, die nicht viel Erfahrung mit der Organisation von Veranstaltungen dieser Größenordnung haben, aber ein großes Interesse daran haben, etwas auszuprobieren, zu lernen und sich zu verbessern. 

Wir danken den Organisatoren des Camps: Daria Schnell, Inna Litau und Sergey Shidlovsky, dem Koch Alexander Litau und allen Teilnehmern für ihre harte Arbeit, die herzliche Atmosphäre, die Hilfe und das gegenseitige Verständnis! 

Die meisten der Fotos wurden von Vladislav Brendel zur Verfügung gestellt.

Galerie