der Russisch-Orthodoxen Kirche
Geliebte Väter,
alle ehrwürdigen Mönche und Mönche, liebe Brüder und Schwestern!
CHRISTUS IST AUFERSTANDEN!
Ich gratuliere Ihnen allen zum Fest des Heiligen Pascha. Unsere Herzen sind von geistlicher Freude erfüllt und freuen sich über Christus, den auferstandenen Lebensspender. Es gibt keine andere so universelle Freude in der Welt wie die Freude, die in der Osternacht geschenkt wird! Es gab und gibt keine andere Nacht in der Dunkelheit anderer Nächte, in der wir so hell vom strahlenden Licht der Auferstehung Christi erleuchtet werden! Es gibt keine anderen Worte und Grüße in unserer Sprache, die einen solchen Triumph des Geistes und eine solche Freude des Herzens hervorrufen wie unsere Grüße im Tempel am Paschafest: "Christus ist auferstanden! Wahrhaftig auferstanden!".
Die gesamte Schöpfung Gottes, das ganze Universum, freut sich mit uns. Es kann nicht anders sein, denn die Auferstehung Christi hat bewirkt, dass "Freude für die Welt".Es ist das Fundament des christlichen Glaubens, es ist der Sinn des gesamten christlichen Lebens. Die Prophezeiungen des Alten Testaments haben sich erfüllt, die Verheißungen, die der Herr seinen Jüngern gegeben hat, sind genau in dem Augenblick in Erfüllung gegangen, als er sich von ihnen trennte und in den Tod und das Leiden am Kreuz ging. Als der Herr in die Hölle hinabstieg, schlug er den Teufel und tötete den Tod durch seinen Tod, holte die Gerechten, die auf sein Kommen warteten, aus der Hölle, stand aus dem Grab auf und öffnete denen, die an ihn glauben, die Türen des Himmelreiches. Durch seine Auferstehung hat der Herr den Grundstein für unsere Auferstehung gelegt und offenbart und bezeugt, dass er der einzig wahre Gott ist. Im Licht der Auferstehung wird alles klar. Sie enthält die Tiefe der Theologie und den Sinn des Lebens.
"Jetzt ist alles von Licht erfüllt: Himmel, Erde und Unterwelt. Möge die ganze Schöpfung die Auferstehung Christi feiern"- wird im Kanon des Heiligen Pascha gesungen. Wie kann sich das christliche Herz nicht über das größte Ereignis freuen - die dreitägige Auferstehung Christi aus dem Grab? Wie könnten wir den Sieger über Sünde und Tod nicht mit unseren Lippen verherrlichen? Wie könnten wir diese frohe und glückliche Nachricht nicht weitergeben? Beeilen wir uns also, der Welt um uns herum, den Nahen und den Fernen, den Edlen und den Armen die Wahrheit der Auferstehung Christi zu bezeugen, dass der Sieg des Guten über das Böse, des Christus über den Teufel, des Lebens über den Tod errungen ist. Lasst euch nicht entmutigen, es gibt keinen Grund zur Traurigkeit. "Ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Welt". (Matthäus 28,20)", sagte der Herr zu den Aposteln und stärkte damit in uns das Vertrauen, dass er, der Auferstandene, uns helfen wird, alle Sorgen und Ängste, Unglücke und tödliche Krankheiten zu ertragen. "Wer in der Lage ist, die Idee der Auferstehung tief zu verinnerlichenDer heilige Johannes Chrysostomus sagt. wird den Tod fürchten, wird irgendetwas anderes fürchten?!
Noch einmal gratuliere ich euch allen, meine Lieben, zu dem strahlenden Fest der Auferstehung Christi! Ich bete, dass wir nach der Feier des heiligen Paschafestes im wahren und rettenden Glauben bestärkt werden und uns immer daran erinnern, dass der wahre Sinn unseres irdischen Lebens in dem Leben liegt, das aus dem lebensspendenden Grab des Herrn hervorstrahlt. Gott gebe, dass unser ganzer Lebensweg von österlicher Freude erhellt werde und dass wir, die wir das "Das Passahfest Gottes, das rettende Passahfest."Hier auf Erden würden wir es für immer mit Christus, unserem Herrn und Erlöser, im Himmelreich feiern. Ich rufe den Segen des auferstandenen Herrn auf Sie alle herab und erneuere meine lebensbejahenden Grüße:
CHRISTUS IST AUFERSTANDEN!
AUFGEHOBEN INDEED!
+ TICHON,
Erzbischof von Ruz,
Administrator der Diözese Berlin-Deutschland
г. Berlin,
Ostern von Christus
2. Mai 2021.