Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
ALLERHEILIGENWOCHE
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr

18301296 1301683853280642 8787329937883067309 n- Feiern wir?
- Feiern Sie! Was feiern wir?
Wir hören in der Liturgie: "Heilig zu Heilig".
Wer ist der Heilige? Hier in unserer Kirche? Vater? Matuschka, oder ist es dieser kleine Junge?
Alle von ihnen!!!
Und ich? Was habe ich getan?

 Der heilige Nikolaus Kavasila sagt: "Niemand hat die Heiligung aus sich selbst, und sie ist kein Werk menschlicher Tugend, sondern alles ist von ihm und durch ihn. Und wie, wenn viele Spiegel auf die Sonne gerichtet sind, sie alle leuchten und Strahlen aussenden, so dass es scheint, man sehe viele Sonnen, und doch spiegelt sich in Wirklichkeit eine Sonne in allen, so auch der eine Heilige, der in die Gläubigen herabsteigt, obwohl er in vielen Seelen erscheint und viele als heilig zeigt, so ist doch nur einer heilig."

Wow...!
Wie wäre es, ein solcher Spiegel zu sein?

In der Apokalypse lesen wir:
"Danach sah ich, und siehe, eine große Schar, die niemand zählen konnte, aus allen Stämmen und Völkern und Sprachen, stand vor dem Thron und vor dem Lamm, bekleidet mit weißen Gewändern und mit Palmzweigen in ihren Händen. Und sie schrien mit lauter Stimme und sprachen: Heil unserem Gott, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm! Und alle Engel standen rings um den Thron und die Ältesten und die vier Tiere und fielen vor dem Thron auf ihr Angesicht und beteten Gott an und sprachen: Amen, Segen und Herrlichkeit und Weisheit und Dank und Ehre und Macht und Stärke unserem Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. Und als er zu reden anfing, fragte mich einer der Ältesten: "Wer sind diese, die mit weißen Gewändern bekleidet sind, und woher kommen sie? Ich sagte zu ihm: "Das weißt du, Herr. Und er sprach zu mir: Diese sind's, die da kommen aus großer Trübsal; die haben ihre Kleider gewaschen und haben ihre Kleider weiß gemacht mit dem Blut des Lammes."

Das sind also "diejenigen, die aus der großen Trübsal gekommen sind".
Welche Art von Trauer haben Sie und ich? Gibt es welche?
Nicht genug Geld oder Zeit, das Auto ist kaputt, das Kind ist krank, ...husband-wife....
Hören Sie sich um: wie oft sie stöhnen, klagen, schluchzen. Sie trauern, mit einem Wort.
Und es scheint, dass unsere Probleme für viele Menschen unbedeutend erscheinen! Aber die Probleme eines jeden sind anders - man kann sie nicht ändern.

Joseph Isikhast kletterte hoch auf den Berg Athos, wo es fast keine Menschen gab. Aber selbst dort wurde er vom Dämon der Unzucht gequält, so sehr, dass er von dem Kampf erschöpft war: Er aß und schlief kaum. Er fertigte Tausende von Bögen an.
Und es half nicht, da nahm er einen Stock und griff den Dämon der Unzucht an: Er schlug sich selbst mit dem Stock, bis er gequält war. Und das nicht nur einen oder zwei Tage, sondern Jahre. Erst dann hat er gewonnen.

Was geschieht mit uns, mit unseren Familien? Wie oft führt der Groll zu Streit, Skandalen und sogar zur Scheidung.

Und du denkst und hörst um dich herum: So etwas werde ich nicht dulden?
Du kommst drüber weg!
Habt Geduld, und ihr werdet mit einem Palmzweig in weißen Gewändern vor dem Thron des Lammes stehen.
Habt Geduld - Zorn, Groll und Ärger werden vergehen, denn die Sonne Christi wird sich in euch widerspiegeln.

Aber egal, wie oft man sich sagt, "das geht vorbei", es ist nicht angenehm, es zu ertragen.

Wir laufen mit grimmigen Gesichtern herum, klammern uns an die, die uns nahestehen, hassen die, die weit weg sind, jammern, klagen, fluchen.

Ich gratuliere Ihnen und mir zu den Feiertagen und wünsche Ihnen alles Gute:
- Habt Geduld mit dem Heiligen!
- heute ist unser Feiertag!
- nicht mehr lange!
- Freuen Sie sich heute, denn was jetzt kommt, ist...cooler......

Unterdiakon Veniamin Tsypin

Galerie