07 April 2018
Seine Heiligkeit Patriarch Kirill von Moskau und ganz Russland wandte sich mit der traditionellen Osterbotschaft an Erzpastoren, Hirten, Diakone, Mönche und alle gläubigen Mitglieder der Russischen Orthodoxen Kirche.
Geliebte Erzpastoren, allverehrte Presbyter und Diakone, gottverbundene Mönche und Nonnen, liebe Brüder und Schwestern!
CHRISTUS IST AUFERSTANDEN!
Ich grüße Sie alle mit diesen lebensbejahenden Worten und gratuliere Ihnen zum Fest der Feste - dem Pascha des Herrn.
Heute sind wir zu einem großen Fest des Glaubens, zu einem großen Triumph des Geistes aufgerufen. Der eingeborene Sohn Gottes, der in die Welt gekommen ist, der gelitten hat und am Kreuz gestorben ist, ist auf Befehl seines himmlischen Vaters siegreich aus dem Grab auferstanden! Jesus ist auferstanden, und "der Tod ist verschlungen in den Sieg" (1 Korinther 15,54)! Er ist auferstanden, und das ganze Universum jubelt! Der Herr hat die Hölle abgeschafft und die Macht des Teufels gebrochen. Und all das hat der menschliche Gott getan, um uns durch Jesus Christus zu sich zu nehmen, in dem wir die Erlösung durch sein Blut und die Vergebung der Sünden haben (Eph 1,4-5; 7).
Der Sieg Christi über den Tod ist nicht nur eine geistige, sondern auch eine körperliche Realität. Der Herr Jesus ist tatsächlich leibhaftig auferstanden, um alle Menschen zu erlösen. Mit seiner Auferstehung hat der Tod seinen unumkehrbaren Charakter verloren, und für diejenigen, die an Christus glauben, wurde er zu einer Geburt in das ewige Leben, zu einer Tür, die den Weg zum Himmel, zum Reich Gottes öffnet.
Es ist kein Zufall, dass die Märtyrer für Christus jedem Leiden mit Mut begegneten. Und wenn früher selbst die großen Gerechten um die Toten trauerten, als ob sie verloren wären, so erschreckte sie der Tod nach der Auferstehung des Herrn Jesus nicht mehr. Wie der heilige Athanasius der Große wunderbar schreibt, zertreten ihn von nun an alle, die an Christus glauben, als wäre er nichts, da sie genau wissen, dass sie, wenn sie sterben, nicht zugrunde gehen, sondern leben und durch die Auferstehung unvergänglich werden (Wort über die Menschwerdung Gottes, des Wortes, und über sein Kommen zu uns im Fleisch). Die neuen Märtyrer der Kirche Russlands, die in den Jahren der Glaubensverfolgung im 20. Jahrhundert furchtlos die Kronen des Bekenntnisses angenommen haben, geben uns ebenfalls ein anschauliches Beispiel.
Heute, wo die Welt immer mehr dem unklugen reichen Mann im Gleichnis des Evangeliums gleicht (vgl. Lk 12,16-21), wo Bequemlichkeit, Erfolg und langes Leben fast zu den wichtigsten Werten der menschlichen Existenz erklärt werden, bezeugen wir, die Jünger und Nachfolger des Erlösers, nach dem Apostel Paulus kühn: Für uns ist das Leben Christus (Phlp. 1,21), und der Tod ist nicht das Ende der Existenz. Wir sagen und glauben das, weil wir wissen, dass Gott die menschliche Seele für die Ewigkeit geschaffen hat.
Wie oft fehlt uns in der Hektik des Alltags die geistliche Unterscheidungskraft, um die verwandelnde Kraft der Gegenwart Gottes in unserem Leben zu erkennen! Aber die Osterzeit ist eine ganz besondere Zeit. In diesen Tagen ist sogar die Luft von der unvergleichlichen Osterfreude durchdrungen, und die Liebe und Barmherzigkeit Gottes wird über alle Menschen ausgegossen.
Zu Beginn der Feierlichkeiten dieses wunderbaren und leuchtenden Festes sind wir aufgerufen, nicht nur in Worten, sondern auch in Taten überzeugend das große Geschenk zu bezeugen, das die Menschen durch den auferstandenen Herrn Jesus erhalten haben. Teilen wir die frohe Botschaft des Evangeliums mit anderen, schenken wir unseren Lieben Liebe, Fürsorge und Aufmerksamkeit, tun wir denen Gutes, die unsere Hilfe und unseren Trost brauchen. Nur so werden wir mit dankbaren Lippen und dankbarem Herzen, indem wir den aus dem Grab auferstandenen Erlöser preisen, zu Erben des vollbrachten Osterwunders und dürfen uns mit Kühnheit Söhne und Töchter des Allerhöchsten Gottes nennen, der uns allen unermessliche Liebe erwiesen hat.
Mit herzlichen Glückwünschen zum strahlenden Fest der Heiligen Ostern richte ich immer wieder einen freudigen Gruß an Sie:
CHRISTUS IST AUFERSTANDEN!
+KIRILL, PATRIARCH VON MOSKAU UND GANZ RUSSLAND
Moskau, Ostern Christi, 2018