Während wir das Fest der Geburt Christi feiern, können wir mit Hilfe eines Faltblatts, das der Lektor der Gemeinde Essen, Andrej Mololkin, verfasst hat, darüber nachdenken, was Christus durch das Fest seiner Geburt in unser Leben bringen kann.
Christus geboren! Ihn loben!
Christus ist vom Himmel gekommen! Treffen Sie ihn!
«ЛAlle Engel im Himmel freuen sich, und die Menschen freuen sich an diesem Tag, und die ganze Schöpfung triumphiert über den Retter und Herrn, der in Bethlehem geboren wurde. (Verse des Festes).
Gospel - bedeutet eine gute, freundliche, freudige Nachricht. Die Nachricht von der Geburt des Erlösers, des Herrn Jesus Christus, die Nachricht von der Errettung von der Sünde, die er uns gebracht hat.
Vorgeil Freunde! Umarmen Sie sich Sie aufmuntern и пHerzlichen Glückwunsches frohe Feiertage Weihnachtliches Herrgott! Wünschtes Glaube, Hoffnung, Liebe, Freundlichkeit, Licht!
WeihnachtenIhr Christowo: 12 aktuelle Themen
1. Чwir feiern Weihnachten? |
Die Geburt des Sohnes Gottes, des Herrn, unseres Gottes Jesus Christus.
|
2. Ist Jesus Christus Gott? Ist er nicht ein Mensch?
|
Er ist Gott und Mensch in einer Person, d.h. der Gott-Mensch. In seiner Person waren die göttliche und die menschliche Natur vereint. |
3 Wie sind die Ereignisse von Weihnachten bekannt? Wo kann man mehr über sie lesen? |
Im Matthäus-Evangelium, Kapitel 1, im Lukas-Evangelium, Kapitel 2. Das Evangelium ist das zentrale Buch der Bibel.
|
4. Was ist sonst noch über das irdische Leben von Jesus Christus bekannt?
|
Wir wissen aus dem Evangelium, dass er die wahre Lehre gepredigt hat, für uns gelitten hat und gestorben ist, auferstanden ist und in das Himmelreich aufgefahren ist.
|
5. In welcher Sprache ist das Evangelium geschrieben? Ist es leicht zu lesen?
|
Leicht zugänglich. Das Evangelium wurde in alle Sprachen der Welt übersetzt, einschließlich Russisch und Deutsch. Wenn Sie schwierige Fragen haben, können Sie sich an den Priester wenden.
|
6. Die Geburt Christi ist ein historisches Ereignis. Was bedeutet das für mich persönlich? |
Jesus Christus ist der Retter für die ganze Menschheit und für Sie persönlich. Er hat gelitten und sein Blut am Kreuz für Sie und für jeden Menschen zu unserer Erlösung vergossen.
|
7. Wovor hat er uns gerettet? Ist das für mein Leben heute wichtig?
|
hat. Der Herr Jesus Christus hat uns die Rettung vor der Sünde, vor dem Teufel, vor der Hölle gebracht. Jeder braucht diese Rettung, und sie ist nur durch Christus möglich.
|
8. Wie kann ich dem Erlöser danken, wie kann ich an der Erlösung teilhaben?
|
Sein Leben und seine Gebote im Evangelium kennenlernen und danach leben. Regelmäßig in den Tempel zu kommen, um an den Sakramenten der Beichte und der Kommunion teilzunehmen.
|
9. Ist es möglich, zu Jesus Christus zu beten? Wenn ja, welche Art von Gebet? |
Es ist möglich und notwendig zu beten. Das berühmteste Gebet ist: "Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme dich meiner, eines Sünders (Sünderin).
|
10. Was sind "Weihnachtslieder"?
|
Ihr Eigenname ist "christoslavia", d.h. es sind Lieder, die die Geburt des Erlösers verherrlichen. |
11. Warum feiert die katholische Kirche Weihnachten am 25. Dezember und die orthodoxe Kirche am 07. Januar? | Die orthodoxe Kirche feiert Weihnachten ebenfalls am 25. Dezember, allerdings nach dem julianischen Kalender. Nach dem bürgerlichen Kalender (der mit dem Kalender der katholischen Kirche übereinstimmt) ist dieser Tag der 07. Januar. |
12. was soll man mit den Kindern in den Ferien anschauen? | Tippen Sie ein Google, Zum Beispiel: «Sophie. Trilogie. Weihnachtsgeschichten." |
Vergrößerung des Festes:
ВWir preisen dich, du Spender des Lebens, Christus, der uns jetzt nach dem Fleisch der Jungfrau Maria, die ihren Mann nicht kannte, geboren wurde.
Urlaubsrefrains:
ВO Gott, meine Seele, der von der Jungfrau im Fleisch geboren wurde.
ВDie Hirten und Hirtinnen kamen, um Christus anzubeten, der in Bethlehem geboren wurde.
ВO meine Seele, die reine Jungfrau Maria, die Christus, den König, geboren hat.
Über unseren Tempel:
Die Gottesdienste finden jeden Samstag ab 16:00 Uhr, jeden Sonntag ab 10:00 Uhr und an anderen Tagen statt.
Im Tempel gibt es: eine Schule für Kinder, Vorträge für Erwachsene und Jugendliche, einen Kirchenladen.
Verschiedene Informationen auf unserer Website: http://www.nadegda.de