Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
1. Juni. Gleichgestellt mit König Konstantin dem Großen (+337) und seiner Mutter Königin Helena (+327)
1. Juni. Gleichgestellt mit König Konstantin dem Großen (+337) und seiner Mutter Königin Helena (+327)
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr

Kopie von IMG 0169In diesem Jahr wurde das Fest des Heiligen Konstantin und der Heiligen Helena auf den Freitag verlegt, da es mit der Allerheiligenwoche zusammenfällt. Daher feierten wir am 1. Juni in unserer Kirche die Göttliche Liturgie und am Vorabend die Allnächtliche Vigil. 

Meistens versammelten sich die Helenen zum Gebet. Laut der Liste gibt es 28 von ihnen in unserer Kirche.

Die Liturgie wurde von Priester Maxim Sadovoy zelebriert.

Während des Gottesdienstes wurde das Troparion für Zarin Helen gesungen, das von Diakon Alexander Vasiliev für die Elenin-Kirche in Bonn geschrieben wurde.

 

Troparion, Stimme 8:

Deinem Sohn Konstantin, dem König, der das Bild des Kreuzes im Himmel sah, / wolltest du auch den heiligsten Baum selbst küssen. / Der Herr hat es dir gut gemacht, dass du ihn zusammen mit den Nägeln gefunden hast, / und hat die Macht der Auferstehung durch die Auferstehung der Körperlosen bezeugt./ Und du hast das Heilige Land und dein ganzes Reich mit vielen Tempeln geschmückt,/ Du warst ein Prediger des christlichen Glaubens./ Bete zu Christus, unserem Gott, o seliger Eleono,/ Dass er durch sein Kreuz seine Wohnung zu allen Zeiten bewahre.

 

Das brüderliche Mahl wurde vom Priester Pater Dimitri Cherkashin mit uns geteilt.

 Wir beglückwünschen unsere liebe Helen zu ihrer Namensgebung, aber wir wollen einige von ihnen besonders erwähnen.

 Beginnen wir mit unserer Mutter - Elena Abramova. Wie schon gesagt wurde, ist unsere Mutter "eine Vorleserin, eine Sängerin, eine Sängerin, eine Näherin und eine Pfeiferin". Sie leitet den Kirchenchor, organisiert Feste, kümmert sich um die Küche in den Lagern, erzieht ihre Kinder und Enkelkinder, und außerdem läuft die ganze Gemeinde in ihren genähten Kleidern "auf russische Art". Einen langen und gesegneten Sommer!

М. Elena Poveshchenko ist unsere langjährige Vorsteherin, die rechte Hand des Bischofs. Sie ist für den gesamten Haushalt und den Papierkram zuständig. Sie sorgt für Ordnung und Sauberkeit, beaufsichtigt Reparaturarbeiten, organisiert das Mittagessen für die Reparaturteams und viele andere Dinge, die auf ihren zarten Schultern lasten. Herzlichen Glückwunsch!

Kopie von IMG 0170Elena Kravets ist unsere "Ladenbesitzerin". Man könnte sagen, sie ist das Gesicht unserer Kirche. Sie empfängt die Gäste mit einem freundlichen Lächeln, beantwortet freundlich alle Fragen, auch Fragen wie: "Mutter, wenn ich ein Steinbock bin, welches Symbol brauche ich dann?" - geduldig Notizen zu machen, Waffeln zu verteilen, usw., usw., usw. Herzlichen Glückwunsch zur Rückkehr!

Elena Tsypina leitet die Elternschule, für die sich unsere Mütter mit vielen Kindern (und nicht so vielen) herzlich bedanken! Herzlichen Glückwunsch!

(Sie können alle Helen's auf dem Foto sehen.)

Ich möchte Ihnen von einer weiteren Elena erzählen. Das ist Elena Latman. Ihr ist es zu verdanken, dass seit vielen Jahren alle Geburtstagskinder nach dem Gottesdienst ihre gebackenen "Vögel" als Geschenk erhalten. Darüber hinaus schreibt Elena wichtige Artikel für unsere Website. Sie hat eine wunderbare orthodoxe Familie, was zweifellos ihr Verdienst ist - alle ihre Kinder, Enkel und Urenkel nehmen aktiv am Leben der Gemeinde teil. Alles Gute zum Geburtstag!

 

Das Leben der Apostelgleiche Helena.

 
 
 
Galerie