"Auferstehungstag, und lasst uns im Triumph erstrahlen, und lasst uns gemeinsam sein.
Wir schreien, Brüder, und denen, die uns hassen, vergeben wir alles durch die Auferstehung, und so schreien wir:
Christus ist von den Toten auferstanden und hat den Tod durch den Tod lebendig gemacht und denen, die im Grab sind, das Leben gegeben".
* * *
In der Nacht vom 27. auf den 28. April feierten die Priester Vadim Abramov und Artemy Kuznetsov sowie der Diakon Igor Shchirovsky die Ostergottesdienste - Mitternachtswache, Prozession, Ostermatine und die Göttliche Liturgie des Heiligen Johannes Chrysostomus.
Der Gottesdienst wurde vom Jugendchor unter der Leitung von Frau Elena Abramova gesungen. Elena Abramova.
In der Ostermesse las Priester Artemy Kuznetsov das Wort der Augenheilkunde des heiligen Johannes Chrysostomus für das Osterfest.
Das Osterevangelium (Johannes 1,1-17) wurde in sieben Sprachen gelesen: Kirchenslawisch, Deutsch, Englisch, Moldawisch, Ukrainisch, Russisch und Georgisch.
Bei der Litanei der Liturgie wurde für die Einheit der orthodoxen Kirche und die Bewahrung der Kirche vor Spaltungen und Schismen gebetet.
Nach der Liturgie verlas der Rektor, Pater Vadim Abramov, die Osterbotschaft. Vadim Abramov die Osterbotschaft Seiner Heiligkeit Patriarch Kirill an die Erzpastoren, Hirten, Mönche und alle gläubigen Mitglieder der Russischen Orthodoxen Kirche.
Nach dem Fürbittgebet wurde die Weihe des Artos vorgenommen.
Am Ende des Gottesdienstes segnete der Rektor die von den Gemeindemitgliedern mitgebrachten Speisen und gratulierte den Versammelten zum Fest der Auferstehung Christi.
Am Morgen des 28. April fand ein Sonntagsgottesdienst für diejenigen statt, die in der Nacht nicht an der Göttlichen Liturgie teilnehmen konnten.
Am Abend desselben Tages feierte Pfr. Vadim Abramov die Große Vesper
Am Ende der Ostervesper verlas Pater Vadim die Osterbotschaft von Erzbischof Tichon von Podolsk.
* * *
Fotoalbum