CHRISTUS IST AUFERSTANDEN!
Am Abend des 23. Mai konnten sich alle, die zur Großen Vesper der Pessach-Exerzitien in die Kirche gekommen waren, zum letzten Mal in diesen heiligen Tagen des feierlichen Ostergottesdienstes an den Gebeten und Liedern erfreuen, die an Ostern und in den Tagen der Karwoche gesungen wurden.
Der Gottesdienst wurde von den Geistlichen unserer Kirche gehalten - Rektor Vadim Abramov, Priester Artemy Kuznetsov, Priester Igor Shchirovsky.
Die Hymnen wurden von einem Jugendchor unter der Leitung von Nadezhda Shinkaryova gesungen.
Die Parimia über die Heiligen Methodius und Kyrill, die Lehrer der Slawen, wurde von Gregory Vasiliev gelesen.
FOTOALBOM
Rotes Ostern, / Ostern, des Herrn Ostern! / Allheiliges Ostern / leuchte uns. Ostern, / Lasst uns einander mit Freude grüßen. / O Ostern! / Erlösung vom Leid, / Denn aus dem Grabe heute, / wie aus einer Herberge, / ist Christus hervorgetreten, / hat die Frauen mit Freude erfüllt und gesagt: "Predigt den Aposteln.
Sprichwörter. Ich liebe Mich, und wer Mich sucht, wird Gnade finden.
Die Weisheit Salomos.
Der Gerechte wird, wenn er zu Ende geht, zur Ruhe kommen. Das Alter ist nicht wirklich lang, sondern wird an der Zahl der Jahre gemessen. Aber graue Haare sind die Weisheit des Menschen, und im Alter ist das Leben des Menschen unehrenhaft.
Pascha / Heilig für uns heute; / Pascha neu heilig; / Pascha sakramental; / Pascha allheilig. / Pascha Christus der Befreier; Pascha die Unbefleckte; Pascha die Große; Pascha die Treue. / Ostern, das die Tore des Paradieses öffnet. / Pascha, das alle Gläubigen heiligt.
Der Tag der Auferstehung, / und lasst uns erleuchtet sein im Triumph, / und lasst uns miteinander feiern. / Wir rufen: "Christus ist auferstanden von den Toten, / er hat den Tod durch den Tod besiegt, / er hat denen, die in den Gräbern sind, das Leben gegeben.
"Der Segen des Herrn sei auf euch, durch seine Gnade und Menschenliebe, allezeit, jetzt und immerdar und bis in Ewigkeit", und so rufen wir: "Christus ist auferstanden von den Toten, / hat den Tod durch den Tod belebt, / und denen, die in den Gräbern sind, das Leben gegeben.