Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
7. September. Woche des 13. Pfingstfestes
7. September. Woche des 13. Pfingstfestes
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr

Es war einmal ein Hausherr, der pflanzte einen Weinberg, umzäunte ihn, grub eine Latrine hinein, baute einen Turm und gab ihn den Winzern und ging fort. (Matthäus 21:33).

"Unsere Kirchengemeinde ist ein von Gott gepflanzter Weinberg. Und wir alle sind die Winzer darin, - sagte Pater Leonid in einer seiner Predigten. - Jeder von uns kann sowohl Gutes als auch Schlechtes in die Gemeinschaft einbringen.

Auch die Gesellschaft und der Staat sind Gottes Weinberg. Und jeder von uns trägt einen Teil der Verantwortung für alles, was geschieht. Lasst uns weise Winzer sein und uns in unserem Dienst auf Christus, auf seine Gebote und auf seine Kirche stützen!"

* * *

Nach der Liturgie beim Essen hielt Pfr. Vadim hielt einen Vortrag über das Gebet auf der Grundlage des Buches von Metropolit Hilarion (Alfeyev) über den Stellenwert des Gebets in unserem Leben. Außerdem gab es Lesungen die Gebote des Ältesten Eusebios Yiannakakis  darüber, wann und wie man liest Gebet Jesus.
Unser Gast, ein Priester aus Tarusa, Pater Leonid Gvozdyov erzählte uns
über die Wiederbelebung der Kirchen im Bezirk Tarus und das Leben in Ihrer Gemeinde.

Auf dem Foto: Sonntagsliturgie, Essen, unsere Geburtstagskinder.

Galerie