Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
Maslenitsa im Russischen Generalkonsulat in Bonn (26. Februar 2014)
Maslenitsa im Russischen Generalkonsulat in Bonn (26. Februar 2014)
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr

  Gestern, 26. Februar 2014 im Generalkonsulat der Russischen Föderation in Bonn Mit einem Empfang wurde die Fastnacht, der Beginn der Fastenzeit und die Ankunft des Chores in Deutschland mit Konzerten gefeiert Swjato-Pafnutjew-Borowsky-Kloster.

Der Gala-Abend wurde organisiert auf Initiative von Generalkonsul der Russischen Föderation in Bonn Evgeny Alekseevich Shmagin und Erzbischof Longin von Klin.

Die Feierlichkeiten wurden von folgenden Personen besucht: Geistliche der russisch-orthodoxen Kirche, Geistliche und Laien der orthodoxen Kirchen Deutschlands, Vertreter aus Wirtschaft und Politik des Konsularbezirks, des kulturellen und öffentlichen Lebens.
Obwohl es sich um einen formellen Empfang handelte, der versprach, trocken und langweilig zu sein, trafen sich viele Kirchenleute, die in den Gemeinden arbeiten und sich seit Jahren nicht mehr gesehen haben. "Seht, was gut oder was schön ist, sondern lebt als Brüder zusammen.…» (Psalm 132:1)
Gehalten
ein Konzert mit russischer geistlicher Musik des Mönchschors und ein Soloauftritt von Hieromonk Photii.

Nach dem feierlichen Teil wurde den Gästen ein reichhaltiges Faschingsessen serviert, das mit dem Singen russischer Volkslieder durch alle Gäste endete.
der Teilnehmer des Abends. Ich möchte es mit den Worten des Apostels Petrus sagen:
"Herr, es ist gut, dass wir hier sind."
(Matthäus 17:4)


 
Wir drücken unsere aufrichtige Dankbarkeit aus an den Generalkonsul der Russischen Föderation in Bonn Wir wünschen ihm Kraft, Gesundheit und Gottes Hilfe bei allen gottgefälligen Taten zum Wohle des Vaterlandes, das er hier vertritt.

 

Fotoalbum



 

Galerie