Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
Woche des 17. Pfingstfestes
Woche des 17. Pfingstfestes
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr

 "Wenn wir einander lieben, bleibt Gott in uns, und seine Liebe wird in uns vollendet." (1 Johannes 4:10-12)

 Heute ist der Festtag von Johannes dem Theologen, dem Lieblingsjünger des Herrn, dem Apostel der Liebe. Warum Lieblingsjünger? Weil er selbst den Meister mehr geliebt hat als jeder andere! Der Herr schüttet seine Liebe über alle aus, aber nicht alle können sie annehmen, mit ihm in dieser Liebe verschmelzen und mit Liebe auf Liebe antworten. Auch die Jünger Christi besaßen diese Gabe in unterschiedlichem Maße.

 Der junge Johannes, eine Jungfrau, noch nicht belastet von der Fachwissen und Sünden, war fähig zu lieben bis in den Tod. Er war ständig in der Nähe des Meisters: Er sah den Erlöser sowohl in der Herrlichkeit als auch in der Erniedrigung, er war in der Nähe des Kreuzes und lag beim letzten Abendmahl an seiner Brust; der Herr, der sein reines Herz und seine grenzenlose Liebe zu sich selbst sah, vertraute ihm die Sorge für seine Mutter an. Er ist der einzige der Apostel, der im hohen Alter starb, während die anderen den Märtyrertod erlitten. Das war die besondere Gunst des Herrn an ihm!

Andere Beispiele: der verheiratete Petrus - zweifelnd, zänkisch, eifersüchtig, leugnend, fragend; Thomas - Beweise fordernd; Judas - sein Herz war mit anderen Sorgen und Plänen beschäftigt: Er suchte nicht die Liebe, sondern die Gerechtigkeit, und darüber hinaus war ein Dieb. Er allein konnte den Meister verraten, und der Herr las den Hass gegen sich selbst in seinem Herzen. Er hat ihn verraten....
Johannes trug die Liebe durch sein langes Leben bis zu seinem Ende. Als alter Mann von hundert Jahren wiederholte er nur eine Sache:"Kinder, liebt euch untereinander! Das ist das Gebot des Herrn; wenn ihr es haltet, so ist es genug".
Wir sehen, dass nur die Liebe das Herz von Sünden reinigen kann. Der Herr gibt uns viele Möglichkeiten, dieses Gefühl auf allen Ebenen zu erlangen: auf der tierischen, der moralischen und der Herzensebene, je nach dem Grad der Reinheit des Geistes und des Herzens.
Seht, der Herr ruft: "Nimm dein Kreuz auf dich und folge mir nach." Wer folgt Christus nach? Sie sind Suchende - oder Liebe oder etwas anderes. Wer ist auf der Suche nach etwas anderem? Jemand, dessen Herz mit Lastern, Sünden oder Götzen beschäftigt ist (Ideen, wie man Glück ohne Gott erreichen kann). Die Kirche ist voll von solchen Menschen: Oh, Vater, wie sehr ich dich liebe, aber ich kann dir nicht helfen, einen Nagel einzuschlagen oder einen Schrank auszuräumen! Oder ja, aber gegen Bezahlung (auch in Form von immaterieller, aber dankbarer Hilfe). Aber der Herr erwartet von uns aktive, selbstlose Liebe, nicht in Worten, sondern in Taten. Und was heißt das? Es bedeutet, jeden Tag Blut für den Geliebten zu vergießen. Immerhin hat der Herr Judas nicht von sich weggetrieben, obwohl er ihn sah nicht mögen. Der Herr trägt uns und wird uns bis zum Ende tragen, wenn wir nicht von ihm abfallen.
In der Zwischenzeit versucht er, uns nicht nur durch Leiden die Liebe zu lehren, indem er uns Talente schenkt, damit wir durch Kunst, Wissenschaft und das Wissen über seine Schöpfung den Schöpfer betrachten und lieben können. Uns anrufen Festtag - sich mit ihm zu freuen, sich mit ihm zu freuen, sich mit ihm zu freuen, und als Geschenk erwartet nur "Hochzeitskleidung" - Liebe.
Was wird von uns verlangt? Es erfordert sehr wenig: in dem Wissen, dass wir ohne ihn wenig tun können, öffnen wir unser Herz dem Herrn, und er wird es reinigen: "Meine Last ist leicht!

Im Bild:

"...noch will ich dir ein Loblied singen, wie Judas es tat..."
Zur Kommunion
Olya ist die Leiterin unserer Kinderfreizeiten.

Auf dem Altar
Ponomari
Marina ist eine ständige Leserin bei der Mahlzeit.

Pater Vadim zeigt das gespendete Buch
Geschenkinschrift des Autors
Uljana hört zu "Kirchenrecht!"

Unsere die heutige Marfs (Küchendienst)
 Vorbereitung der Mahlzeit
Berufungen am 40. Tag nach der Entbindung

Das ist es, was aktive Liebe ausmacht!

Galerie