Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
Woche des 18. Pfingstfestes
Woche des 18. Pfingstfestes
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr

"Meister, wir haben die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen, aber auf dein Wort hin will ich mein Netz auswerfen" (Lk. 5:5).

Petrus, Andreas, Jakobus, Johannes wussten von Christus, hatten ihn am Jordan gesehen ..... Plötzlich predigt Christus.: "Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes, so wird euch alles andere zufallen.". Ihr Herz sagte ihnen, dass dies die Wahrheit war. Aber - Sorgen, Familie, Arbeit - Sie fischten Tag und Nacht. Sie waren glücklich, wenn es viele Fische gab, und traurig, wenn es keine gab.

Und die Predigt über das ewige Leben, die Gemeinschaft mit Gott? Dafür gibt es einen Sabbat und Minuten morgens und abends. Und hier ist er wieder. Wieder predigt er über das Reich Gottes, das ".die Sie in sich tragen". Es ist schön, diesen Reden zuzuhören, aber... die Netze sind leer. Und dann sagt Christus: "Werft eure Netze zum Fischen aus!", wirft Peter ein, der weiß, dass es sinnlos ist: Sie haben die ganze Nacht gefangen... Aber sei's drum: "Auf dein Wort hin will ich mein Netz auswerfen". Erst als die Boote wegen der vielen gefangenen Fische zu sinken begannen, erkannte Petrus, wer vor ihm stand. Er spürte die Furcht Gottes, die die Furcht der Menschen vertreibt. Er erkannte seine Unzulänglichkeit in Gottes Welt und bekannte seine Sünden und seinen Glauben.

So war es auch bei den Brüdern von Sergius von Radonesch, dessen Gedenken wir morgen feiern werden. Der Herr schickte ihnen Prüfungen, und die Brüder begannen vor Hunger zu murren und waren bereit, das Kloster zu verlassen. Und plötzlich - ein Wagen mit warmem Brot und allerlei Lebensmitteln vor den Toren des Klosters

Jeder von uns kann sich an ähnliche Geschichten aus seinem eigenen Leben erinnern, wie man nach dem Gebet zu Hause, in der Kirche oder auf das Wort eines Priesters oder eines Freundes plötzlich "über den Kopf springt" und "woher das kommt". Aber haben wir uns jemals gefragt: Wer steckt dahinter?!

Achten wir auf die Ereignisse in unserem Leben. Doch wer weiß, ob wir heute im Tempel stehen und die Lesung von heute hören würden, wenn uns nicht ähnliche Geschichten passiert wären...

Im Bild:

Vor der Kommunion.
"Ich glaube, oh Herr, und ich bekenne..."
"Der Segen des Herrn sei mit dir..."

Geburtstagskinder der Woche: Elena, Igor, Ida, Vladislav.

Herzlichen Glückwunsch zur Rückkehr!
Ludmila, Oleg, Oleg, Elena.

Warten: Inna Litau.
Schon gewartet: Margarita. Eine wunderbare Gelegenheit, Alexey und Margarita Batyutskikh zur Geburt (noch am 6. Juli) ihres Sohnes Daniel zu gratulieren!

Vesper. Gedenken an den Heiligen Sergius, Hegumen von Radonesch, Wundertäter von ganz Russland.
"Unser Vater Sergius, bete zu Christus Gott, dass er unsere Seelen rettet".

Galerie