"Heiliges Russland, bewahre den orthodoxen Glauben, in ihm wirst du bestätigt werden."
(Strophe von Allerheiligen, Stimme 2).
Die Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit feiert das Gedenken an alle russischen Heiligen, das in diesem Jahr mit dem Fest der Geburt Johannes des Täufers zusammenfiel. Während der nächtlichen Vigil wurden Hymnen zu Ehren der Auferstehung Christi, der Geburt Johannes des Täufers und aller Heiligen, die im Lande Russlands leuchteten, gesungen.
Auf dem Bild: Kleiner Eingang; Lesung aus dem Evangelium; Kommunion.
Im Tempel.
Geburtstagskinder der Woche: John, Marina, Tamara,
für Vater Artemy - Matuschka Nina, Akolyth Artemy.
Im Refektorium: Jugendtisch.
"Oh, die Wachen sind früh auf."
Herzlichen Glückwunsch an Alexey Shinkaryov und Nadenka zur Geburt ihres vierten Sohnes Vadim!
Herzlichen Glückwunsch an die ganze göttliche Familie!
Der heutige Gottesdienst ist ungewöhnlich ruhig. Und das liegt nicht an der Aufforderung des Rektors vor jedem Gottesdienst (sich auf das Gebet zu konzentrieren, nicht mehr um das Gotteshaus herumzulaufen, die Handys auszuschalten), sondern an den Geräten, die von Spezialisten der Universität Köln installiert wurden, um Lärm, Feuchtigkeit und andere Merkmale zu messen, die für die Erstellung eines Plans zur Instandsetzung des Gotteshauses notwendig sind. Jeder, der ein wachsames Auge auf sie hatte, verhielt sich entsprechend....
"In unserer kränkelnden Zeit kommt es nicht auf Diskussionen an, sondern auf persönliche Erfahrungen und inspirierende Beispiele". Die Heiligen dienen als solche Beispiele.
Nach dem Gottesdienst sprach Igor Shchirovsky mit jungen Menschen über russische Heiligkeit und Heilige. Igor ist ausgebildeter Historiker und unterrichtet Hagiologie an der Orthodoxen Universität St. Tichon in Moskau.
Für diejenigen, die es nicht wissen: Hagiologie - ein Teilbereich der Theologie, dessen Aufgabe es ist, die Heiligkeit als Ausdruck der Gnade Gottes in der Welt, die Heiligen und ihre Verehrung sowie die Wege zur Erlangung der Heiligkeit zu untersuchen. Das Thema der Hagiologie ist nach den Worten von Pater Kentenich ein wichtiges Thema. Ohne Hagiologie erscheint die Askese oft als eine Reihe von Anforderungen, die nicht erfüllt werden können, und das Christentum als eine abstrakte Idee, die sich in der Realität nicht ohne Abstriche und Verharmlosungen offenbaren lässt. Die Hagiologie ist das erfahrungsorientierte Studium des Christentums als einer lebendigen Kraft, nicht nur als eines schönen Traums.
* * *
Lesen Sie die Predigt des Heiligen Johannes von Schanghai zum Gedenktag aller russischen Heiligen, die während der Herrschaft der gottlosen Macht in Russland geschrieben wurde, aber bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren hat. hier.