Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
Woche des 27. Pfingstfestes. Beginn der Weihnachtsfastenzeit
Woche des 27. Pfingstfestes. Beginn der Weihnachtsfastenzeit
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr

In den Tagen der Fastenzeit, in denen sich die Kirche auf das Fest der Geburt Christi vorbereitet, ist die Teilnahme an den Sonntagsgottesdiensten, die auf dieses große Fest der gesamten christlichen Welt vorbereiten, von besonderer Bedeutung. Die Liturgie am 28. November in der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit wurde vom Rektor, Priester Vadim Abramov, gefeiert.

 In seiner Predigt wies Vater Vadim darauf hin, dass die Fastenzeit eine besondere Zeit im Leben eines Christen ist. Sie ist vor allem eine Zeit der geistigen Reinigung, aber nicht nur ein "Verzicht auf tierische Produkte". Der Abt rief dazu auf, die Fastenzeit mit Freude zu durchlaufen, gemäß den Worten von Johannes Chrysostomus: "Lasst uns also fasten, Geliebte, und die Tage der Fastenzeit nicht mit einem düsteren Gesicht verbringen, sondern sie mit einer hellen Seele als Diener Christi angehen".
     Glückwünsche gab es für die Geburtstagskinder, die der Rektor besonders erwähnte: George Okudzhava (Foto) und Ludmila Mason, die zur Ehre Gottes hart für die Kirche arbeiten. 
     Nach der Liturgie wurde eine Litia für Erzpriester Leonid gereicht.
     Während des Essens las Dima Bobrov einen kontroversen Artikel über das Almosengeben vor. Es gab Aussagen "dafür und dagegen", wir erinnerten uns an die heiligen theologischen Vorschriften über die "verschwitzte Hand", am Ende waren wir uns mit Hilfe des Rektors einig, dass: "Fasten führt zu den Pforten des Paradieses, und Almosengeben öffnet sie".
     Im Unterricht haben wir den Artikel "Über den Neid" von A. Tkachenko besprochen. Hier sind die Zitate: "Neid ist Traurigkeit wegen des Wohlergehens des Nächsten...", "Und wo es Liebe gibt oder zumindest das Streben danach, hat Neid keinen Platz.". 
 (siehe Abschnitt: Empfohlene Lektüre)

    Am Abend fand ein Gedenkgottesdienst für den kürzlich verstorbenen Erzpriester Leonid Tsypin statt.
Diese Woche:
p.m.-17-30 Trauerfeier,18-00 Geschichte.
Di - 17-30 Beerdigungsgottesdienst, 18-00 Gebetsgottesdienst.
Mi-Fr - 18 Uhr Gedenkgottesdienst
ptn. - 17-30 Trauerfeier, 18-00 Nachtwache, Beichte
Samstag - 10-00 Göttliche Liturgie, 16-10 Begräbnisgottesdienst, 17-00 Allnächtliche Vigil, Beichte.
Sonntag. - 9-00 Beichte, 10-00 Göttliche Liturgie

Galerie