Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
Woche des 28. Pfingstfestes. Die heilige Barbara und die heilige Juliana (um 306). Der heilige Johannes Damaszener (776)
Woche des 28. Pfingstfestes. Die heilige Barbara und die heilige Juliana (um 306). Der heilige Johannes Damaszener (776)
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr

IMG 8928"Gedenke des Sabbattages, du sollst ihn heilig halten; sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun; den siebten Tag sollst du dem Herrn, deinem Gott, zum Sabbat machen." (Gesetz Gottes. 4. Gebot.)

  Der Sonntagnachmittag war, wie immer, ereignisreich. Die Göttliche Liturgie, in der Pater Artemije mit Bezug auf das Evangelium eine wirklich lebendige Predigt "Über das Erntedankfest" hielt und einige nützliche Ratschläge zum Danken gab, endete mit einer Liturgie für unseren verstorbenen Rektor, Erzpriester Leonid.

 

   IMG 8906In seinen Glückwünschen an die Geburtstagsjubilare erwähnte der Rektor besonders seine Assistentin, M. Elena Poveshchenko, die diese Woche ihren Geburtstag feierte.
Beim Essen lasen wir das Leben der Heiligen des Tages - der heiligen Barbara, der heiligen Juliana und des heiligen Johannes von Damaskus - und gedachten Pater Leonid. Leonid und schauten Film über ihn.

Nadezhda Shinkareva hat ein Material über die königliche Familie mit seltenen Fotos und Kommentaren zu ihnen vorbereitet.

Der Tag endete mit einem Gedenkgottesdienst am Grab von Pater Leonid. Leonid.

 

Eine aktuelle Predigt zum Thema "Über Dankbarkeit und lebendigen Glauben" finden Sie unter hier.

Auf dem Foto: Sonntag in unserem Tempel.

.

Galerie