"Das Kreuz ist der Wächter des gesamten Universums, das Kreuz ist die Schönheit der Kirche, das Kreuz ist die Macht der Könige, das Kreuz ist die Bestätigung der Gläubigen, das Kreuz ist der Ruhm der Engel und die Plage der Dämonen.
(Exapostylarium des Kreuzes, Stimme 2).
Den syrischen Vätern zufolge begann die Gnade Gottes, die im Tabernakel des Bundes war, nach dem freien Leiden des Erlösers auf dem Kreuz des Herrn zu ruhen. Wir wissen aus der Erfahrung der Heiligen, dass selbst Satan das Zeichen des Kreuzes fürchtet. Und aus unserer eigenen Erfahrung wissen wir, dass es in schwierigen Situationen manchmal genügt, sich zu bekreuzigen, und unsere Seele wird leichter. Wenn man sein Essen bekreuzigt oder seinen Nächsten mit dem Kreuzzeichen segnet, spürt man innerlich, dass nun alles sicher geschützt ist, und man hört auf, sich um sich selbst und andere zu sorgen.
Die Mitte der Fastenzeit ist eine besondere Zeit, in der der Feind versucht, unsere Taten durch Versuchungen zu schwächen. Es ist notwendig, ihnen zu widerstehen, aber gleichzeitig nicht zu murren, denn ein ungeschliffener Mensch ist formlos, noch nicht innerlich in der Güte gefestigt. Wer aber versucht wird und widersteht, ist wie Christus. Er weiß, dass im schrecklichsten Augenblick, wenn alles zusammenzubrechen droht, die Gnade Gottes kommt.
In dieser Heilig-Kreuz-Woche wollen wir ein mächtiges Werkzeug gegen die Versuchung einsetzen - das Kreuz des Herrn. Und wie? Wenn wir zum Beispiel das Fasten aufgeben, abschwächen oder auch nur einmal brechen wollen - antworten wir dem Dämon, der uns diesen Wunsch vorgetragen hat: "Ich erlaube es nicht" (wir können es auch laut tun) - und besiegeln unseren Willen mit dem Zeichen des Kreuzes! Wenn uns ein Mensch ärgert oder wir sogar Hass gegen ihn empfinden - schützen wir uns mit dem Kreuz und machen einige irdische Verbeugungen (je nach unserer Kraft)! Wir werden sofort spüren, wie die Seele, die bereit war, sich zu ergeben, plötzlich die Kraft und den Willen zum Widerstand findet.
Probieren wir es aus!
Im Bild:
Segen nach dem Gottesdienst.
Tanya Zhdan - Ikonographin unserer Kirche und Leiterin der Kinderkunstschule. Pater Vadim gratulierte ihr zu ihrem Geburtstag und überreichte ihr ein Geschenk Geschenke.
Kreuz mit einem Teil des Heiligen Kreuzes.
Ich höre die Predigt.
"Für Kinder" freigeben
Passion.
Valery ist ein Gemeindemitglied unseres Tempels.
Der Glee-Club singt.
Zur Erinnerung!!! Diese Woche.:
22.03 (gelesen.) 18:00-20:40 - Liturgie der Vorgeweihten Gaben.
24.03 (Sa.) 16:00-16:50 - Samstag der Eltern. Gedenkgottesdienst.
17:00-19:40 Uhr Allnächtliche Vigil.
25.04 (Sonntag) 10:00.-13:30 - Woche 4 der Großen Fastenzeit. Der heilige Johannes der Leiterträger. Die Basilius-Liturgie.
15:30-17:00 - Passion (Gedenken an die Passion des Herrn).