4. Woche nach Ostern, über dem Gelähmten.
In der Woche der 4. Woche nach Ostern, zum Gedenken an den Propheten Jesaja (VIII v. Chr.). Überführung der Reliquien des heiligen Nikolaus von Myra in Lykien nach Bar (1087) - in der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit fand eine Nachtwache und eine Göttliche Liturgie statt. In Abwesenheit des Rektors, der sich auf einer Pilgerreise zum Berg Athos befindet, wurde die Liturgie von Priester Artemy Kuznetsov, Priester Michael (Düsseldorf) und Diakon Artemy Noskov gefeiert.
Nach der Lesung aus dem Evangelium sagte Pater Michael. Michael in seiner Predigt "über den Gelähmten" gesagt: "Jeder von uns ist entspannt - zumindest im Willen, in der Aufmerksamkeit. Auch wenn wir es nicht merken wollen. Wir haben oft das Gefühl, dass wir keine Helfer haben, dass wir allein sind. Aber Christus will zu uns kommen, so wie er es bei dem Gelähmten im Evangelium getan hat. Nur müssen wir auf ihn hoffen, nicht auf uns selbst. Öffnen wir unser Herz für ihn...".
Abgebildet: Gottesdienst im Tempel. Geburtstagsgäste der Woche. Gäste aus Wuppertal.
* * *
"Du hast die Gabe der Weissagung empfangen, o Prophet und Märtyrer, Jesaja, der Gottesverkünder, und hast allen die Menschwerdung des Herrn erklärt, indem du mit einer Stimme riefst: "Siehe, die Jungfrau wird im Mutterleib empfangen."" (Kontakion des Propheten Jesaja)
(Heb. Lk. 4., 14-21). ...Und Jesus kehrte in der Kraft seines Geistes nach Galiläa zurück, und die Kunde von ihm verbreitete sich in den umliegenden Ländern. Und er kam nach Nazareth, wo wurde er erzogen und ging, wie es seine Gewohnheit war, am Sabbat in die Synagoge und stand auf, um zu lesen. Man gab ihm das Buch des Propheten Jesaja. Er schlug das Buch auf und fand die Stelle, an der geschrieben stand: "Der Geist des Herrn ruht auf mir; denn er hat mich gesalbt, den Armen eine gute Nachricht zu verkünden, und hat mich gesandt, zu heilen, die zerbrochenen Herzens sind, den Gefangenen Befreiung zu predigen, den Blinden das Augenlicht zu geben, die Gequälten zu befreien, den guten Sommer des Herrn zu verkündigen." Und er schloss das Buch und gab es dem Diener und setzte sich; und die Augen aller in der Synagoge waren auf ihn gerichtet. Und er begann zu ihnen zu sprechen: "Nun ist diese Schrift, die ihr gehört habt, erfüllt."
http://www.pravoslavie.ru/60171.html "Der ständige Hunger und die Angst trieben das jüdische Volk zur Verzweiflung. Und in den kritischsten Momenten ertönten die Prophezeiungen des Jesaja, die ihnen Mut und Hoffnung gaben. "Steh auf, o Volk Israel, die Finsternis wird nicht immer dort sein, wo sie sich jetzt verdichtet hat. Das Volk, das in der Finsternis wandelt, wird ein großes Licht sehen; über denen, die im Land des Todesschattens wohnen, wird ein Licht aufgehen. Denn es wird uns ein Kind geboren werden, der Sohn Gottes, und die Herrschaft wird über ihm sein, und man wird ihn nennen: Wunderbar, Ratgeber, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Fürst des Friedens."