Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
Übertragung der Reliquien des Heiligen Nikolaus des Wundertäters
Übertragung der Reliquien des Heiligen Nikolaus des Wundertäters
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr

«Der Tag des glorreichen Triumphes ist gekommen, die Stadt Barsky jubelt, und mit ihr jubelt die ganze Welt mit Liedern und geistlichen Gesängen.…» (Aus dem Troparion des Heiligen Nikolaus)
In der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit fand ein Festgottesdienst statt. Die Göttliche Liturgie wurde von Erzpriester Victor Yakim zelebriert, begleitet von Diakon Artemy Noskov und Diakon Alexander Vasiliev.

Auf dem Foto: 22. Mai in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund

Hier ein Bericht unserer freiberuflichen Korrespondentin aus Kiew - Ljudmila Iwanizkaja.

  "Der Mai ist reich an Festen, und eines davon ist das beliebteste unter den Menschen - der Frühlings-Nikolaus, das Fest der Übertragung der Reliquien des Heiligen Nikolaus von Myra in Lykien nach Bari.
  Ich wollte auch über den wunderbaren Heiligen und Wundertäter Nikolaus eine Geschichte aus meinem Leben erzählen. Sie ereignete sich in den 90er Jahren, als vieles zusammenbrach, es nicht genug Geld für die Forschung gab, viele Forscher arbeitslos wurden, auch ich, und man irgendwie überleben musste. Am Vorabend des Festes, nach dem Abendgottesdienst, bat ich zu Hause den Heiligen um Hilfe: Heiliger Vater Nikolaus, wie kann ich leben, ich habe keine Arbeit, ich habe keine Mittel zum Überleben... hilf mir! Ich las die Akathistika, betete, und es war schon spät, da ruft man sich nicht mehr gegenseitig an. Plötzlich bekam ich einen Anruf mit einem Stellenangebot in unserem Institut, aber in einem anderen Labor. Am nächsten Tag war ich bei der Arbeit.
  So schnell hat der Nikolaus geholfen, und es gibt viele solcher Geschichten." 

Galerie