Herzlichen Glückwunsch zum Fest des Schutzes der Heiligen Jungfrau Maria!
"Wir preisen Dich, o heiligste Jungfrau, und ehren Deinen schönen Schutz, denn der heilige Andreas sah Dich in der Luft und betete für uns zu Christus.
"Gedenke an uns in deinem Gebet, o Jungfrau Maria, damit wir nicht an der Vermehrung unserer Sünden zugrunde gehen, schütze uns vor allem Bösen und vor heftigen Angriffen; auf dich vertrauen wir, und indem wir das Fest deines Schutzes feiern, preisen wir dich."
Was die göttliche Liebe ist ... wird jeder Christ verstehen, der sich zum Zustand der göttlichen Gemeinschaft erheben kann, und darin wird er das wahre Glück des Erdendaseins finden und nicht die unglücklichen Fälschungen, die beim Übergang vom zeitlichen Leben zum ewigen Leben zusammenbrechen.
Möge der Herr uns gewähren, das Geheimnis zu verstehen, von dem der Erlöser spricht: Ich will Barmherzigkeit, nicht Opfer, das heißt, dass wir uns auf jene geistige Ebene erheben, auf der das in uns selbst dargebrachte Opfer für Gott wie Barmherzigkeit, wie Glück und Freude sein wird. Nur wenige sind dazu fähig, aber jeder von uns ist dazu berufen. (lesen Sie die Predigt in der Rubrik: Empfohlene Lektüre)
Im Bild:
Festliches Symbol
Eine weitere Ikone der Fürbitte
Dekoration des Tempels.
Seit vielen Jahren schmückt unsere Künstlerin Tanya Zhdan den Tempel jeden Samstag und an Feiertagen mit Blumen.
«Die "Brüder" des ersten Bundes hatten ein Dekret des göttlichen Dienstes.... (Hebräer 9-1) - hören wir in den heutigen Botschaften.
Der Beginn der Vesper. Die vollständige Weihe des Tempels wird mit dem Gesang des Psalms 103 durchgeführt
Chor: Segne, o meine Seele, den Herrn.... Alle
durch Weisheit hast du geschaffen. Gepriesen seist du, Herr, der alles geschaffen hat!
Litia. Gebet zur Konsekration von Brot, Wein und Öl: "Herr Jesus Christus, unser Gott, der du die fünf Brote gesegnet und die Fünftausend gesättigt hast, segne auch diese Brote, den Weizen, den Wein und das Öl und vermehre sie in dieser Stadt und in deiner ganzen Welt und heilige die Gläubigen, die von ihnen essen...".
Der Beginn der Liturgie. Nach dem Eingangsgebet, den Gewändern und der Proskomidie nimmt der Diakon die Weihe des Altars und der ganzen Kirche vor.
Diakon Alexej Veselow
Geburtstagsgrüße
Nach dem Gottesdienst.