Und am Freitagabend fand in der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit eine Parastase statt (übersetzt aus dem Griechischen "Fürbitte"). Wie kann ich an den Elternsamstagen in der Fastenzeit meiner verstorbenen Angehörigen gedenken? Dazu müssen Sie zum Abendgottesdienst kommen am Freitag. Vor dem Elternsamstag wird am Abend in den orthodoxen Kirchen ein Gedenkgottesdienst für alle verstorbenen Christen abgehalten, der Parastasis genannt wird.
Auf dem Foto: Vesper in der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit.
Am Samstagmorgen findet (in der Regel) eine göttliche Requiem-Liturgie statt, gefolgt von einem allgemeinen Trauergottesdienst. Sowohl für die Parastase am Freitag als auch für die Liturgie am Samstag können Sie Notizen einreichen, in denen Sie die Namen der zu gedenkenden Verstorbenen, natürlich im orthodoxen Glauben. Kerzen werden aufgestellt nicht zu den Ikonensondern auf dem Gedenktisch vor der Kreuzigung, der Vorabend genannt wird.
In der Großen Fastenzeit legt die orthodoxe Kirche besondere Tage fest, an denen die Gläubigen gedenken und beten für ihre verstorbenen Angehörigen. Nach alter Tradition sind dies die Samstage der zweiten, dritten und vierten Woche der Fastenzeit. Diese Tage werden Elterntage genanntSabbate. An den anderen Tagen der Fastenzeit wird den Verstorbenen nach den von der Kirche festgelegten Regeln in den Kirchen gedacht ist nicht verpflichtet.
Im Jahr 2014 werden alle Elternsamstage der Großen Fastenzeit im März gefeiert 15, 22 и 29 Zahlen.
An diesen Tagen sollten Sie den Bedürftigen Almosen geben, für die Reparatur und den Bau des Tempels spenden, Lebensmittel in die Kirche bringen (Brot, Mehl, Getreide, Pflanzenöl und Olivenölverschiedene Früchte und Gemüse)
Abschnitt - Orthodoxie, vsedni.blogspot.ru.