Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
Weihnachtskonzert in Dortmund
Weihnachtskonzert in Dortmund
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr
 Musik reinigt die menschliche Seele.
А. Vivaldi
Am Sonntag fand in unserer Kirche ein Weihnachtskonzert statt.
Ludmila Geiger, die künstlerische Leiterin unseres Kirchenchors, erfreut uns jedes Jahr mit interessanten und kreativen Fundstücken. 

 Doch dieses Konzert war nicht nur für die Zuhörer, sondern auch für die Interpreten ein wahres Fest. Traditionelle Weihnachtslieder wurden mit Instrumentalstücken verwoben, die die Feierlichkeit und Schönheit des Anlasses unterstrichen.
  Und das Programm des Konzerts führte uns von einer historischen Epoche zur anderen, von einem Land zum anderen und brachte uns den Zuhörern auf erstaunliche Weise nahe "Lied an Gott".  die Werke aus dem Barock, der Romantik und der Moderne umfasst.
  Sobald der Tempel ertönte  "Gloria". Antonio Vivaldi, entführte die Musik die Zuhörer nach Italien, wo sie 1716 von dem Komponisten "Gloria". für den Gottesdienst am "Ospedale della Rieta".
 
Das Werk beginnt mit einer orchestralen Einleitung. Die Geigerin Ljudmila Adamenko und der Cellist Daniil Mezheritsky sorgten für das Flair der Barockzeit und bereiteten die Einleitung des Chors vor:  "Ehre sei Gott in der Höhe".
 
Eine musikalische Weihnachtsreise ins Deutschland des 17. Jahrhunderts begann mit " Arias." И. S. Bach gespielt von Ljudmila Adamenko.
  Dann klang es "Kanon " И. Pachelbel gespielt von dem Klavierduo Julia Wagengblass und Olga Aust.
  Erstaunlich! Das Deutschland der Barockzeit ist sehr reich an wunderbaren Komponisten, die Meisterwerke der geistlichen Musik schufen. Als Hymne auf Weihnachten sang der Chor " ABENDLIED" И. Reinberger.
  Und wie von Zauberhand erklang das Lied der heiligen Mutter Gottes, das die tiefsten Saiten unserer Seelen berührte "Ave Maria". durchgeführt von Daniel Mezheritsky.
  Die Epoche des Klassizismus wurde durch die Musik von W. A. Mozart repräsentiert. Eine Arie wurde von Inna Litau vorgetragen "Singt dem Herrn."
  Und Weihnachten im Frankreich des 19. Jahrhunderts wurde den Zuhörern von Elena Schnell präsentiert, die sang "Heilig. Nacht." А. Adam, und das Duett von Galina Gurieva und Christina Enns, die sangen "Brot der Engel".  С. Frank.
Der Auftritt von Sergey Klimenkov war sehr farbenfroh und hell. Sein Medley aus Weihnachtsliedern brachte den Saal buchstäblich zum "Explodieren".

  Der Chor spielt in der geistlichen Musik eine wichtige Rolle. Er besteht aus vielen Stimmen und ist ein einziger Organismus, der uns alle Schattierungen und Farben der wunderbaren Musik zur Verherrlichung des Herrn vermittelt. In diesem Jahr haben wir ein völlig neues, modernes Werk gehört, das vom Chor und den Instrumentalisten aufgeführt wurde. "Lied der Engel". Der englische Komponist John Rutter.

  Nachdem der Chor der Engel die Hirten mit den Worten erfreut hatte "Ehre sei Gott in der Höhe". Das Weihnachtslied wird immer wieder gesungen und schenkt der ganzen Menschheit Wärme, Liebe und Hoffnung.

Jeder orthodoxe Gottesdienst ist ein Lied an Gott!

 

Text - Ohljga Aust
Foto - Tatiana Tsypina

 

 

 

 

Galerie