Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
Die Geburt der heiligsten Mutter Gottes
Die Geburt der heiligsten Mutter Gottes
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr

2016.09.20 003

21.09.2016

Die Geburt der heiligsten Mutter Gottes

Am 20. September, dem Vorabend des Festes der Geburt der Allerheiligsten Gottesmutter und Gottesmutter Maria, wurde in unserer Kirche eine nächtliche Vigil gefeiert. Am Festtag selbst - die Göttliche Liturgie. Und dann gab es ein brüderliches Mahl. 

 * * *

2016.09.21 021Mit diesem Festtag beginnt ein neues Kirchenjahr - die ganze Geschichte des Neuen Testaments beginnt mit der Geburt eines kleinen Mädchens, das der Thron Gottes genannt wird und das die Tür sein wird, durch die der Retter der Welt, Christus, erscheinen wird.

Vor kurzem haben wir unser Neujahrsjubiläum gefeiert. Und sehr

2016.09.21 022

Es ist symbolisch, dass das neue Kirchenjahr mit dem großen Fest der Geburt der Heiligen Jungfrau Maria beginnt. Zu Beginn unserer Existenz wurde die Verheißung der kommenden Erlösung des Menschengeschlechts gegeben, wenn der Same der Frau den Kopf der Schlange abtreiben würde. Fast fünftausend Jahre lang wartete die Menschheit auf die Erfüllung dieser Verheißung. Dieses lange Warten hat sich für die gesamte Menschheit und für das rechtschaffene ältere Ehepaar Jakob und Anna nicht als fruchtlos erwiesen.

Heute wird Maria, die Mutter unseres Gottes, geboren.

2016.09.21 018Und heute singt die Kirche: "Deine Geburt, o Jungfrau Maria, bringe dem ganzen Universum Freude, denn aus dir ist die Sonne der Gerechtigkeit, Christus, unser Gott, aufgegangen, und da er den Eid gebrochen hat, hat er den Segen gegeben, und da er den Tod getötet hat, hat er uns das ewige Leben gegeben."

 

 

2016.09.21 029

Während des Essens las Marina uns das Leben der Gerechten Joachim und Anna vor, und wir erinnerten uns auch an einen Artikel von V. Tsypin, der seine Aktualität nicht verloren hat "über den Urlaub"Wir hören es uns seit 2014, als es auf unserer Seite veröffentlicht wurde, immer wieder an.

 

Auf dem Foto: Lesung des Evangeliums bei der Nachtwache, Predigt, Kirchenchor, Essen.

* * *

Lesen Sie auf unserer Seite:

 Die Weisheit schafft sich ein Zuhause. Der heilige Johannes (Maximowitsch)

Eine leidenschaftslose Vorstellung 

"Panegyrik zur Geburt der Jungfrau Maria". Archimandrit Iakinf (Uchkuliak), aus dem im Folgenden ein Auszug wiedergegeben wird:

    "Lasst uns dem Beispiel der Mutter Gottes folgen! Wenn wir also Jesus Christus in unseren Herzen tragen wollen, lasst uns dem Beispiel der Mutter Gottes folgen, deren Geburt wir heute feiern. Lasst uns die Furcht Gottes in unseren Herzen tragen. Lasst uns die Liebe Gottes in unseren Herzen tragen. Behalten wir immer den Gedanken an den Tod in unserem Kopf. Auf unseren Lippen die Worte des heiligen Gebets. Lasst uns Tränen der Reue in unseren Augen haben und auf unseren Gesichtern die Freude der Versöhnung und der Vereinigung mit Christus.

Lasst uns durch Almosen und Gebet unser Haus zu einer Kirche machen und nicht zu einer Höhle der Hölle - Trunkenheit und Unzucht. Lasst uns die Umarmung zu einer Wiege für das Kind machen und nicht zu einem Instrument der Sünde. Machen wir Kinder zu Kindern der Kirche und der Gesellschaft und nicht zu Hausierern des Verderbens.

Wenn wir so leben, werden wir wahre Gottesträger werden, und die Mutter Gottes wird die eifrigste Beterin für uns sein, durch deren Gebete die Freude von Nazareth und das Wohlergehen im Leben über uns ausgegossen werden, und auch die Seligkeit des Paradieses wird mit uns sein. Amen."

Galerie