Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
Die 5. Woche der Großen Fastenzeit: St. Patricius, der Aufklärer Irlands (451)
Die 5. Woche der Großen Fastenzeit: St. Patricius, der Aufklärer Irlands (451)
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr

Der heilige Patrick von Irland: das Mönchtum, aus dem die Universität hervorging.

imagesGewidmet der Verherrlichung des heiligen Patrick von Irland in Russland und dem ersten Tag des Gedenkens an den Heiligen nach dem Monatskalender der russisch-orthodoxen Kirche (30. März).

Die "russische Verherrlichung" des heiligen Patrick hat in den weltlichen Medien große Aufmerksamkeit erregt. Der Name dieses Heiligen ist weit über die Grenzen der Kirche hinaus bekannt, sowohl in Europa als auch in Russland. In der säkularen Kultur ist das Bild von St. Patrick jedoch kaum wiederzuerkennen. Zusammen mit dem Märtyrer Valentin und dem heiligen Nikolaus wird St. Patrick als der "gestohlene Heilige" bezeichnet. Er wurde von der Kirche und der westlichen christlichen Zivilisation "gestohlen" und zu einer kommerziellen Marke gemacht. Daher steht die russisch-orthodoxe Kirche heute vor einer globalen Aufgabe: den Asketen nicht nur zu verherrlichen, sondern auch sein Erbe zu erforschen und sein wahres Bild in die kirchliche Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft zurückzubringen. Dies gilt umso mehr, als eine der wichtigsten Seiten der christlichen Geschichte und die Geschichte der Gründung der ersten westeuropäischen Schulen mit dem Heiligen Patrick und der Tradition seiner Kirche verbunden ist.

 

http://www.bogoslov.ru/text/5304808.html

Galerie