Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
Verherrlichung des ehrwürdigen und lebensschaffenden Kreuzes des Herrn
Verherrlichung des ehrwürdigen und lebensschaffenden Kreuzes des Herrn
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr

Frohes Fest, orthodoxe Christen!

"Das Kreuz ist erhöht, und alle Gläubigen strömen zusammen, Das Kreuz ist erhöht, und der Hagel triumphiert, und die Völker feiern ein Fest" (Der heilige Andreas von Kreta).

Historische Bedeutung des Festes der Erhöhung des Heiligen Kreuzes ist wie folgt: "Die heidnischen römischen Kaiser versuchten, die Erinnerung an Christus in der Menschheit vollständig zu zerstören. Golgatha und das Heilige Grab wurden mit Erde bedeckt, und auf einem Hügel wurden ein Heiligtum für die heidnische Göttin Venus und eine Statue des Jupiter errichtet. An diesem Ort versammelten sich die Heiden und brachten Götzenopfer dar. Doch 300 Jahre später wurden das Heilige Grab und das lebensspendende Kreuz von Christen wiedergefunden und für die Anbetung geöffnet. Es wurde eingerichtet, um die Erhöhung des Heiligen und Lebensschaffenden Kreuzes am 14. September (St.) zu feiern.

Aber es gibt auch geistige Bedeutung Urlaub Die Verherrlichung des Kreuzes. Hier schreibt Hieromonk Dionysius (Ladokha) darüber:
"Auch in unserem sündigen Leben ist nichts zufällig, besonders im Leben unseres Herrn Jesus Christus und allem, was mit ihm zusammenhängt, ist alles Vorsehung. Auch dieses Fest, die Erhöhung des Heiligen Kreuzes, ist ein Fest der Vorsehung.
Der heilige Theophan der Einsiedler schreibt treffend, dass wir, nachdem wir getauft wurden und die Gnade des Heiligen Geistes empfangen haben, den Herrn mit unseren Leidenschaften begraben haben, die nach der Taufe noch stärker sind, wie die Juden ihn einst begraben haben. Und wir bauten an dieser Stelle einen Tempel, den Tempel der Hure, den Tempel unserer Begierden, verbal und wortlos, und vergaßen alles andere.
Am heutigen Fest erhebt der Herr erneut sein Kreuz für uns und erinnert uns daran, dass auch wir zuerst den Tempel unserer Leidenschaften in unserer Seele zerstören und dann das Kreuz des Herrn in unseren Herzen aufrichten müssen.
Wichtig ist aber nicht so sehr das äußere Kreuz - Umstände, Krankheit, Sorgen -, sondern die Tatsache, dass es notwendig ist, es im Herzen aufzurichten. Es ist notwendig, jeden Tag daran zu arbeiten.
Wenn wir aufwachen, ist es Zeit, unsere Morgengebete zu sprechen. Dazu habe ich keine Lust. Wenn wir beten wollen, stellen wir das Kreuz des Herrn auf....
...Sich um Gottes willen zu zwingen, ist das Kreuz Christi."

Galerie