Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
Heiligabend in Deutschland (2014)
Heiligabend in Deutschland (2014)
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr

Die Heiligen Tage, die Zeit zwischen Weihnachten und Epiphanias, ist eine Zeit, in der wir die Geburt des Erlösers feiern, uns selbst freuen und versuchen, anderen eine Freude zu machen.
Und obwohl an den heiligen Tagen nicht gefastet wird, gehen die Orthodoxen an diesen Tagen häufiger in die Kirche, nehmen häufiger das Abendmahl ein, besuchen ihre Angehörigen und verrichten Werke der Barmherzigkeit.
Auch das Singen von Weihnachtsliedern ist eine gute Tradition.
Weihnachtsfeiern, Feste, Begegnungen und Gemeinschaft werden organisiert, um ein geistliches Fest mit unseren Nachbarn zu feiern.

Jeder versucht an diesen Festtagen, Gäste zu sich zu locken für mich selbst oder er geht selbst jemanden besuchen. Dieser Tradition folgend fahren wir nach Wuppertal in ein gastfreundliches Haus, in das die gesamte Wuppertaler Gemeinde eingeladen wurde.... Nach gegenseitigen Glückwünschen, dem Singen von Weihnachtsliedern und dem Spielen von "Hello" gab es eine sehr interessante Geschichte von Alexander Stolyarov über die alte Ikone der Geburt Christi. Und am Ende des Abends veranstaltete Michael Eisenberg ein farbenfrohes Feuerwerk für alle.
Gott sei Dank für alles! Und an unsere Gastgeber, vielen Dank für die Einladung!


Text, Foto: Tatiana Tsypina

                                                                          * * *

  P.S..    Frohe Weihnachten!
Am 10. Januar trafen wir uns zu einer Weihnachtsfeier. Wir wurden von gastfreundlichen Gastgebern empfangen, die
Gemeinsam mit den Kindern bereiteten sie Leckereien für alle vor, aber die Gäste kamen nicht mit
mit leeren Händen... Salate, Snacks, Obst, Tee und hausgemachte Kuchen,
Herzliche Gespräche und Witze am Tisch schufen eine gemütliche Atmosphäre einer großen Familie.
Natürlich sangen alle gerne Weihnachtslieder,
hörte Sasha Stolyarovs Geschichte über die Besonderheiten der Handlung der Ikone "Weihnachten
Christ's Day", spielte das Spiel "Fragen und Antworten", das von Lena Tsypina vorgeschlagen wurde,
bei dem sich die Erwachsenen wie Kinder und die Kinder wie Erwachsene fühlen konnten.
von Erwachsenen.
Und am Ende des Abends gab es noch eine Überraschung: Michael Eisenberg organisierte unter dem
ein echtes Feuerwerk auf dem Balkon des Hauses! Die Lichter des Feuerwerks gingen aus und
Sterne hingen magisch am dunklen Himmel... Ich weiß nicht, wie es den anderen geht, aber
Ich hatte das Gefühl, dass wir vor demselben Problem standen.
GEBURTSTAG - Sky ...
Wir bedanken uns bei unseren netten Gastgebern für einen wunderschönen Urlaub und
Wien, Lena und ihrer Familie ein glückliches und freundliches Leben in der neuen Heimat zu wünschen.
nach Hause! Ich danke Ihnen.
о!
Irina Gutkina.


Fotos: Katya Ivakhnenko

Galerie