An Seine Seligkeit, Seine Seligkeit Onufry, Metropolit von Kiew und der ganzen Ukraine
Deine Glückseligkeit!
Gestatten Sie mir, dass ich Ihnen im Namen des Bistums Berlin-Deutschland und in meinem eigenen Namen zum Festtag des heiligen Onuphrius, Ihres himmlischen Schutzpatrons, gratuliere. Wie der große Heilige, der einst die mönchische Laufbahn einschlug, dienen Sie Gott ebenso eifrig durch Gebet und strenge Askese und geben uns allen ein Beispiel an Weisheit, Festigkeit, Geduld und unerschütterlicher Treue zum Herrn und seiner Kirche.
Der Dienst Eures Primas auf dem Thron der Kiewer Metropoliten findet in einer schwierigen Zeit statt, nicht nur für die Ukraine, sondern auch für die gesamte Weltorthodoxie. Die Augen all derer, die um den Frieden im ukrainischen Land und um die Heilung der Wunden, die der Kirche Christi derzeit zugefügt werden, bangen und beten, sind auf Sie gerichtet. Und du, der du dir der großen Verantwortung, die auf deinen Schultern ruht, bewusst bist, bekräftigst die Wahrheit Gottes in Wort und Tat, so dass jeder der Erzpastoren, Kleriker, Mönche und Kirchenkinder, die dir anvertraut sind, in seinem Herzen ausruft, wenn er dich sieht: "So ist unser Bischof" (Hebräer 7,26). Ihr bemüht euch in allem, "ein Muster guter Werke zu zeigen, damit der Widersacher zuschanden wird und nichts Schlechtes über uns sagen kann" (Titus 2,7-8).
Erneut übermittle ich Ihnen meine herzlichen Glückwünsche, die von aufrichtiger Liebe und Verehrung erfüllt sind. Im Gebet wünsche ich Ihnen, Eure Seligkeit, Kraft für Geist und Körper und die Hilfe Gottes. Auf die Fürsprache der allerheiligsten Mutter Gottes, auf die Gebete der heiligen Primarchen von Kiew und der frommen Asketen, die im ukrainischen Land aufgestiegen sind, möge der Herr Ihnen helfen, das Kreuz des Primasamtes zum Wohle der orthodoxen Kirche weiter zu tragen.
+ Tichon, Erzbischof von Podolsk,
Administrator der Diözese Berlin-Deutschland