Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
Wort zum Einzug des Herrn in Jerusalem
Wort zum Einzug des Herrn in Jerusalem
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr

Der Kampf mit unserem Tod
Das Wort über den Einzug des Herrn in Jerusalem. Der Herr zieht nun in Jerusalem, seiner Stadt, ein, um mit dem Tod zu kämpfen. Wessen Tod? Mit dem Tod eines jeden von uns - mit deinem, mit meinem, mit dem Tod eines jeden Menschen. Um zu kämpfen und zu siegen.

Schließlich ist der Tod kein augenblickliches Ereignis, bei dem ein Mensch aus diesem Leben in einen für ihn völlig unverständlichen Zustand übergeht. Das, was man biologisches Leben nennt, hört auf. Der Tod geht weiter und weiter. Dies ist nur der Anfang des Todes, den Sie und ich manchmal miterleben - den Tod unserer Lieben oder eines anderen Menschen. Es ist nur der Anfang. Und dann geht es weiter in ein anderes Leben. Und so schrecklich und traurig es ist, wenn wir es hier mit unseren eigenen Augen sehen, so unendlich viel schrecklicher ist es, wenn es in der geistigen Welt weitergeht, wenn der Tod nicht nur den Körper, sondern auch die Seele erfasst. Alle Gedanken, alles, was die Seele des Menschen ausmacht: seine Gefühle, sein Streben, die enormen Erfahrungen, die er im Laufe seines Lebens gesammelt hat, all das, von dem wir nicht einmal ahnen, dass es in der menschlichen Persönlichkeit enthalten ist - all das beginnt eine schreckliche Zerstörung und Verwesung.

HerunterladenMP3
(MP3-Datei. Dauer 12:07 Min. Größe 8,8 Mb)

Archimandrit Tichon (Schewkunow)

http://www.pravoslavie.ru/78426.html

Galerie