Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats

Woche 6 nach Pfingsten

IMAG0694

Am 28. Juli, in der Woche des 6. Pfingstfestes, dem Tag des Gedenkens an die heiligen Väter der sechs ökumenischen Konzilien und an den Großfürsten Wladimir, feierte Priester Vadim Abramov in Begleitung von Diakon Igor Shchirovsky die Göttliche Liturgie in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund. Am Ende der Liturgie fand ein Gebetsgottesdienst zum Gedenken an den Heiligen Wladimir und den Jahrestag der Taufe Russlands statt.

Wir feiern das Fest des Heiligen Wladimir des Großen Fürsten

321489.p

Am 28. Juli feiert die Heilige Orthodoxe Kirche die Taufe Russlands und ehrt das Andenken an den heiligen Großfürsten Wladimir. Jedes Jahr kommen an diesem Tag viele Menschen nach Sewastopol, um die Freude über den Feiertag zu teilen und in dem heiligen Land zu beten, aus dem unser orthodoxer Glaube stammt. An diesem Tag findet eine traditionelle stadtweite Prozession mit der Arche und dem Gesang mit dem Partikel von

Woche 5 nach Pfingsten, Gedenktag des Gerechten Prokopius

1557292370922

 In der 5. Pfingstwoche, am Gedenktag des Gerechten Prokopius, des Gerechten Prokopius, des Narren um Christi willen, des Wundertäters der Ustjuga (1303), dessen Ikone uns am Eingang der Kirche rechts von der Ikone der Heiligen Dreifaltigkeit begegnet, zelebrierte Priester Nicholas Poveshchenko in Begleitung des Diakons Igor Shchirovsky die Göttliche Liturgie Am Vortag wurde die Allnächtliche Vigil gefeiert. Am Ende der Liturgie gratulierte Pater Nicholas Nicholas gratulierte

Liliya Bergman erinnert sich an ihre Pilgerreise in die Wüste Iustina

Es gibt Orte auf der Erde, wo alles von Gnade durchdrungen ist, wo die Zeit für einen Moment stillzustehen scheint. Solche Orte verändern etwas in jedem Menschen. Und einer dieser Orte ist die Wüste Justins. Der Tag, an dem die Gemeindemitglieder unserer Kirche zusammen mit Pater Vadim auf Pilgerreise gingen, war sehr sonnig und warm, es schien, als ob das Wetter mit uns freute, als wir unsere Pilgerreise antraten.

17. Juli. Passionsträger von Zar Nikolaus II., Zarin Alexandra, Zarewitsch Alexis, Großfürstinnen Olga, Tatjana, Maria und Anastasia

Um Zar Nikolaus II. richtig zu verstehen, muss man orthodox sein. Es reicht nicht aus, ein säkularer Mensch oder nominell Orthodoxer oder Halb-Orthodoxer zu sein oder die Orthodoxie als ein Hobby zu betrachten, während man das gleiche alte - sowjetische oder westliche (was im Grunde dasselbe ist) - kulturelle Gepäck behält. Es ist notwendig, bewusst orthodox zu sein, orthodox im Wesen, in der Kultur und in der Weltanschauung.

Woche 4 nach Pfingsten

Die Sonntagsgottesdienste in der Dreifaltigkeitskirche in der Woche des 4. Pfingstfestes wurden von Priester Artemy Kuznetsov geleitet, der von Diakon Igor Shchirovsky begleitet wurde. Es wurde das Evangelium über den Zenturio" gelesen. Im Tempel wurde trotz der Feiertage viel gebetet und das Abendmahl eingenommen. Anschließend gab es ein gemeinsames Mahl. Am Kreuz sprach Pater Artemy ein Wort des Dankes und des Abschieds für diejenigen, die unsere Gemeinde verlassen, weil sie an einen neuen Ort ziehen.

14. Juli. Woche des 4. Pfingstfestes: Die Unfehlbaren Cosmas und Damian, die in Rom gelitten haben (284)

In Deutschland haben die Schulferien und der Urlaub begonnen, Gemeindemitglieder verlassen ihre Familien in Richtung Heimat: einige fahren nach Russland, andere in die Ukraine, wieder andere nach Kasachstan, in den Ural und nach Sibirien. Die Redaktion unserer Website zieht traditionell für den Sommer nach Kacha und berichtet von dort aus (sobald das Material verfügbar ist) über das Leben der Dortmunder Gemeinde, und nicht nur darüber.

12. Juli. Die glorreichen und allheiligen ersten treuen Apostel Petrus und Paulus

Ikona s izobrazheniem svv Pervoverhovnyh apostolov Petra i Pavla Rossiyskaya Imperiya XVIII vek

Strophe: Ihre Ausstrahlung ging in die ganze Welt hinaus, und ihre Worte bis an die Enden des Universums. "Wahre Prediger der Frömmigkeit und helle Sterne der Kirche, lasst uns mit Lobliedern Petrus, den Felsen des Glaubens, und Paulus, den wahren Lehrer, und das Sakrament Christi ehren: sie haben das wahre Wort in die Herzen der Gläubigen gestreut und allen Frucht gebracht, und Christus Gott gebeten, unsere Seelen zu retten." (Strophe.) Frohes Fest