Die Karwoche ist das Ganze.

«Ныне вся исполнишася света, небо же и земля и преисподняя: да празднует убо вся тварь востание Христово, в Немже утверждается.»
6. Mai. Thronfest in Bochum. St. Georg der Siegreiche (303)

«Яко пленных свободитель, и нищих защититель, немощствующих врач, царей поборниче, победоносче великомучениче Георгие, моли Христа Бога, спастися душам нашим.»
5. Mai. Die strahlende Auferstehung Christi. Ostern

"Der Tag der Auferstehung, und lasst uns erleuchtet sein vom Triumph und lasst uns miteinander feiern. Wir rufen, Brüder, und denen, die uns hassen, vergeben wir alles durch die Auferstehung, und so rufen wir: Christus ist auferstanden von den Toten, er hat den Tod besiegt und denen, die in den Gräbern sind, das Leben gegeben."
4. Mai. "Dieser Samstag ist ein gesegneter Samstag..."

"Alles menschliche Fleisch soll schweigen und mit Furcht und Zittern dastehen und an nichts Irdisches in sich denken: Denn der König der Könige und Herr der Herren kommt, um geschlachtet zu werden und den Gläubigen zur Speise zu dienen.
Предходят же Сему лицы Ангельстии со всяким Началом и Властию, многоочитии Херувими, и шестокрилатии Серафими, лица закрывающе, и вопиюще песнь: аллилуиа, аллилуиа, аллилуиа»[
3. Mai. Großes Pfingstfest. Gedenken an das heilige, erlösende Leiden unseres Herrn Jesus Christus

"Wir beten Dein Leiden an, o Christus..."
Matutin mit der Lesung der 12 Evangelien von der Passion Christi

Ehre deinem Leiden, o Herr, und deiner Langmut!
2. Mai. Gründonnerstag. Die Hauptliturgie des Jahres

Am 2. Mai, dem Gründonnerstag, dem Gedenktag des Letzten Abendmahls, hat Pfarrer Vadim Abramov, Rektor, im Beisein der Priester P. Igor Shchirovsky, P. Jaroslavi und P. Jaroslavi den Gottesdienst gefeiert. Igor Shchirovsky, Pater. Ilya Bologa und Diakon Maxim Vakhnenko die Vesper mit der Liturgie des Heiligen Basilius des Großen. Während des Gottesdienstes an diesem Tag wurde an vier wichtige Ereignisse aus dem Evangelium erinnert: das letzte Abendmahl, bei dem das Sakrament der Eucharistie eingesetzt wurde, die Waschung der Kinder durch den Erlöser.