Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
9.04.2023 Вход Господень в Иерусалим. Вербное воскресенье (обновлено)
9.04.2023 Вход Господень в Иерусалим. Вербное воскресенье (обновлено)
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr

IMG 7826

 

"Die allgemeine Auferstehung vor Deinem Leiden hat Lazarus von den Toten auferweckt, o Christus Gott.

So tragen auch wir, als Speerspitzen des Sieges, die Zeichen des Sieges, wir rufen zu Dir, dem Sieger des Wegfegens:

"Gesegnet ist der, der im Namen des Herrn kommt.".

Troparion des Festes.

 

 

Heute ist das große Fest des Einzugs des Herrn in Jerusalem. Die Fastenzeit ist vorbei und wir beginnen die Karwoche. Der Tempel ist mit grünen Zweigen geschmückt, die Priester tragen grüne Gewänder. Der Tempel ist überfüllt. Die Göttliche Liturgie wird gefeiert. (Siehe Foto)

 

Über den Urlaub.
Der triumphale Einzug unseres Herrn Jesus Christus in Jerusalem wurde von dem Propheten Zacharias vorhergesagt, der schrieb:
"Freue dich, Tochter Zion, triumphiere, Tochter Jerusalem; denn siehe, dein König kommt zu dir, gerecht und heilbringend, sanftmütig, auf einem Esel und einer jungen Eselin sitzend, der Sohn der Jeremiade". (Sach. 9, 9).

Der Evangelist Matthäus erzählt, wie sich diese Prophezeiung erfüllt hat.
"Als Jesus Christus und seine Apostel sich Jerusalem näherten, sandte er zwei Jünger aus und sagte zu ihnen: 'Geht in das Dorf, das vor euch liegt, und alsbald werdet ihr einen Esel angebunden finden und ein junges Eselchen dabei; wenn ihr es losgebunden habt, bringt es zu mir; und wenn jemand etwas zu euch sagt, so antwortet, dass der Herr sie braucht, und alsbald wird er sie senden.'"
Das alles aber geschah, damit erfüllt würde, was durch den Propheten gesagt ist: "Sage der Tochter Zion: Siehe, dein König kommt zu dir, sanftmütig, sitzend auf einem Esel und auf einem jungen Esel, dem Sohn eines Jeremias.

Ученики пошли и поступили так, как повелел им Иисус: привели ослицу и молодого осла и положили на них одежды свои, и Он сел поверх их. Множество же народа постилали свои одежды по дороге, а другие резали ветви с дерев и постилали по дороге; народ же, предшествовавший и сопровождавший, восклицал: осанна Сыну Давидову! благословен Грядущий во имя Господне! осанна в вышних!» (Мф. 21, 1–9)..
Schon der Prophet David sagte voraus, dass das Lob Gottes "aus dem Mund von Säuglingen und Kleinkindern" erklingen würde (Psalm 8,3)! Wie der heilige Gregor Palamas lehrt, hatten die Rufe der kleinen Kinder "Hosanna!" einen wunderbaren Charakter: Der Heilige Geist selbst bezeugte die Gottheit Jesu Christi durch ihre Münder.
Als Jesus Christus in den Tempel in Jerusalem eintrat, riefen ihm die Kinder dort immer wieder zu: "Hosanna!"

"Als aber die Hohenpriester und die Schriftgelehrten die Wunder sahen, die er getan hatte, und die Kinder, die im Tempel schrien und sagten: 'Hosianna dem Sohn Davids! - Sie wurden zornig und sagten zu ihm: "Hörst du, was sie sagen? Jesus aber sprach zu ihnen: "Ja! Habt ihr nie gelesen: 'Aus dem Munde von Säuglingen und Kleinkindern hast du das Lob bereitet?'" (Matthäus 21:15-16).

Am großen Tag seines Besuchs in Jerusalem zog Jesus Christus als der gute Hirte in seine Stadt ein und gab bereitwillig sein Leben für seine Schafe hin. Es blieben nicht mehr viele Tage, bis Pilatus das Volk fragen würde: "Soll ich euren König kreuzigen?", und die Hohenpriester würden antworten: "Nein, wir haben keinen König. - Und die Hohenpriester werden antworten: "Wir haben keinen König außer Cäsar" (Johannes 19,15). Und sie werden dazu führen, dass derjenige gekreuzigt wird, dem sie vor nicht allzu langer Zeit freudig zugerufen haben: "Hosianna dem Sohn Davids!" Nachdem sie den sanftmütigen König verworfen hatten, konnten sie nicht mehr sagen, sie hätten ihn aus Unwissenheit nicht angenommen.

 

Galerie