Frohes Dreikönigsfest!
"Die Stimme des Herrn auf den Wassern schreit und sagt:
Komm, empfange den Geist der Weisheit,
Der Geist der Vernunft, der Geist der Gottesfurcht, der offenkundige Christus".
Troparion der Großen Wasserweihe, Stimme 8.
Dreikönigsabend. (Die Erfahrung, in Kontakt zu sein.)
"Das Meer sah und floh, der Jordan kehrte um. (Prokeimenon, Stimme 4.)
Am Ende des Weihnachtsfastens, egal wie sehr man fastet, kommt man zu einer Art Frieden: Das eintönige Fastenessen, die Enthaltsamkeit von Sinnesfreuden und eine gewisse Beachtung der Gebetsregel zeigen ihre Wirkung. Und das Weihnachtsfest selbst, mit seinen langen und friedlichen Gottesdiensten, bringt Christus in der Höhle deiner Seele zur Welt.
Dann kommt der Heilige Abend - eine Zeit der Freude und des Vergnügens, die leicht in ein Saufgelage ausarten kann! All die tierischen und gefallenen Dinge, die während der Fastenzeit still waren, kommen zum Vorschein, erheben ihre Köpfe, und es gibt Unstimmigkeiten. Du dachtest, dein Zorn sei verflogen - und plötzlich die Hand gegen deinen Nachbarn erhoben. Du hast dich keusch gefühlt. - und du bist von allen möglichen Leidenschaften erfüllt. Früher hast du ein langes Gebet gesprochen, aber jetzt sind selbst deine Morgen- und Abendgebete eine Last für dich. Und all dies - in der kurzen Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönigstag!
Irgendwann merkt man, dass man keine Tugenden oder guten Gewohnheiten in sich selbst bewahren kann. Es kommt der Heilige Abend, und die Notwendigkeit des Erscheinens Christi beginnt sich dir zu offenbaren - чdass er nicht nur kommt, sondern in das Wasser deiner Seele hinabsteigt und dort alles selbst heiligt! Wenn Sie die Lesungen und Gebete des Epiphanias-Gottesdienstes lesen, sehen Sie Ihre Schwäche und beginnen, Durst zu verspüren. - und indie Sie zu Christus ruft! Und dann. Der Herr kommt herab und heiligt alle Dinge!
Abgebildet: 5/18 Januar 2012. Dreikönigsabend. Dreikönigsabend in der Dortmunder Dreifaltigkeitskirche: Königliches Stundengebet, Vesper, die Göttliche Liturgie des Heiligen Basilius des Großen und die Große Wasserweihe.
"Ich will euch, Brüder, nicht in Unwissenheit lassen, dass unsere Väter alle unter der Wolke waren und alle durch das Meer gegangen sind und alle in der Wolke und im Meer auf Mose getauft wurden und alle dieselbe geistige Speise aßen und alle denselben geistigen Trank tranken; denn sie tranken von dem geistigen Afterstein, und der Stein war Christus." (1. Korinther 10,1-4).