Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats
Meat-Launch Week, über das Jüngste Gericht. Vokal 2
Meat-Launch Week, über das Jüngste Gericht. Vokal 2
Übersetzt aus dem Russischen mit DeepL©
Alle Angaben ohne Gewähr
             "Ich weiß, dass der Tag des Jüngsten Gerichts nahe ist,
              Und bei der Verhandlung werden wir in vielen Dingen beschuldigt....
             Aber ist das Gericht Gottes nicht eine Begegnung mit Gott?
             Wo ist das Gericht? - Ich gehe schnell hin!


                                        Ich will mich vor Dir verneigen, oh Herr,
                                        Und, losgelöst vom flüchtigen Leben,
                                        Will ich nicht an Deiner Ewigkeit teilhaben,
                                       Auch wenn diese Ewigkeit eine ewige Qual ist?" [138]
                                                                                   (Gregor Narekatsi "Das Buch der Klagelieder")


Die dritte Vorbereitungswoche vor der Fastenzeit wird "Fleisch-Fasten-Woche" oder "Fleisch-Fasten-Woche" genannt. "käsig", und durch oder "Fasching". In dieser Woche darf man kein Fleisch mehr essen, aber Milch, Eier, Fisch, Käse und Butter sind weiterhin erlaubt. Nach altem russischen Brauch werden an Fastnacht Pfannkuchen gebacken. Der Sonntag der "Hackbratenwoche" trägt nach der Lesung im Evangelium den Namen "Hackbratensonntag".Die Woche des Jüngsten Gerichts (Matthäus 25,31-46). Mit dieser Lesung ruft die Kirche die Sünder auf, umzukehren und gute Werke zu tun, und erinnert uns daran, dass wir für alle unsere Sünden geradestehen müssen.

Auf dem Foto: Sonntag in der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit. Liturgie. Feiertag der Gemeinschaft.


"Wenn Du, o Gott, mit Herrlichkeit über die Erde kommst, / und alle Menschen zittern, / und der Feuerstrom vor dem Gericht sich ergießt, / und die Bücher aufgeschlagen und die Geheimnisse geoffenbart werden, / dann erlöse mich aus dem unauslöschlichen Feuer, / und lass mich stehen zu Deiner Rechten, o gerechter Richter."  (Kontakion, Stimme 1)

"Lasst uns so leben, dass wir die Gebote des Herrn verstehen: / Lasst uns die Hungrigen speisen, die Durstigen tränken, die Nackten bekleiden, / Lasst uns die Leidenden aufnehmen, die Kranken und die Gefangenen besuchen. / Der, der die ganze Erde richtet, soll auch zu uns sagen: "Kommt her, ihr Gesegneten meines Vaters, erbt das Reich, das euch bereitet ist. (Bei der Litia, Gloria, Selbsterklärung, Stimme 7.)


Herzlichen Glückwunsch zur Rückkehr!
Geburtstagskinder der Woche: Valentina, Nadezhda, Alexei, Olga, Tatiana.



Fasching: Pfannkuchen, Spiele, Reigentänze, Lieder.
Gitarre - Grigory Vasiliev.

Galerie