Gemeinde zu Ehren der Heiligen Dreiheit zu Dortmund
Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats

Ritus des Begräbnisses der Mutter Gottes

Mancherorts wird zu Ehren des Festes der Entschlafung der Gottesmutter ein gesonderter Gottesdienst gefeiert - die "Heilige Sequenz zur Aufbahrung der Allerheiligsten Jungfrau und Gottesmutter". In einigen Kirchen wird dieser Gottesdienst am Abend des dritten Tages des Festes gefeiert, während er in anderen (einschließlich unserer Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit) traditionell am Abend des zweiten Tages gefeiert wird.

28. August. Mariä Himmelfahrt der Allerheiligsten Gottesmutter und Mutter Gottes und Mutter der Göttin Maria

Ein frohes Fest! "Kommt, wir feiern die allgemeine Ruhe / der allheiligen Mutter Gottes, / denn heute feiern die Engel / die ehrenvolle Ruhe der Mutter Gottes / und rufen uns Irdische zur Freude auf, / indem sie mit leisen Stimmen rufen: / Freue dich, o Mutter Gottes, die von der Erde / und zu den himmlischen Wohnstätten gegangen ist. / Freue dich, o du, der du das Antlitz der Jünger in einer lichten Wolke versammelt hast. / Freue dich, unsere Hoffnung und unser Heil, / Denn das Christengeschlecht preist dich unaufhörlich" (Strophe zu "Herrlichkeit, und nun" der Kleinen Vesper, Ton 6).

Woche des 11. Pfingstfestes. Die Heiligen Theodore und Vasily und der Heilige Theodore, Fürst von Ostrog, von Kiew-Pechersk

"Die heutige Lesung aus dem Evangelium (Matthäus 18,23-35) gibt jedem von uns den Schlüssel zur Rettung. Der Schlüssel zum Heil liegt in den Händen all derer, die im Strudel des täglichen Lebens gefangen sind, und derer, die ihren Verstand und ihren Willen verdunkelt und ihre Gefühle verunreinigt haben. ...Dieses wunderbare Gleichnis sagt uns, dass die Vergebung eine mystische Bedeutung hat, die den menschlichen Verstand übersteigt. Die Vergebung ist ein Geheimnis in der Beziehung zwischen den Menschen. Die Verwirklichung dieses Geheimnisses ist unmittelbar

Nachruf

In der Nacht zum 21. August 2014 verstarb im Alter von 81 Jahren Erzpriester Joachim Stahnke, Geistlicher des Bistums Berlin und Rektor der Pfarrei Schutz der heiligsten Mutter Gottes in Bonn.

19. August. Verklärung unseres Herrn, Gottes und Erlösers Jesus Christus

Frohes Fest der Verklärung des Herrn! "Kommt, lasst uns hinaufgehen auf den Berg des Herrn / und in das Haus unseres Gottes / und die Herrlichkeit seiner Verklärung schauen, / die Herrlichkeit wie die des eingeborenen Sohnes des Vaters, / wir werden das Licht empfangen / und, im Geiste erhoben, / uns an der Dreifaltigkeit freuen, die in Ewigkeit wohnt" (Glorreiche Litanei, Stimme 5).

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit von Sergei und Marina Shidlovskiy

Am 10. August fand in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund die Hochzeit von Sergei und Marina Shidlovsky statt. Das Sakrament wurde von den Priestern Pfr. Vadim Abramov und Pfr. Artemy Kuznetsov. Wir gratulieren Sergei und Marina und wünschen ihnen im Gebet, dass sie den Weg des Heils in der Ehe ungebrochen gehen können!

14. August. Gebetsgottesdienst in Dortmund

Am Tag der Entstehung (Erhöhung) der Ehrenhostien des lebensspendenden Kreuzes des Herrn fand in der Dreifaltigkeitskirche ein feierlicher Gebetsgottesdienst mit dem Tragen des Kreuzes und der Segnung des Wassers statt. Er wurde von den Priestern Vadim Abramov und Artemy Kuznetsov und dem Diakon Artemy Noskov gehalten.